Speicher - Amazon Elastic Compute Cloud

Speicher

Amazon EC2 bietet flexible, kostengünstige und benutzerfreundliche Datenspeicheroptionen für Ihre Instances. Jede Option bietet eine einzigartige Kombination von Leistungs- und Beständigkeitsmerkmalen. Diese Speicheroptionen können Ihren Anforderungen entsprechend unabhängig voneinander oder kombiniert verwendet werden.

Wenn Sie diesen Abschnitt lesen, sollten Sie einen guten Überblick darüber erhalten, wie Sie die von Amazon EC2 unterstützten Datenspeicheroptionen verwenden können, sodass sie Ihre speziellen Anforderungen erfüllen. Diese Speicheroptionen umfassen u. a. die folgenden Produkte:

Im folgenden Image ist die Beziehung zwischen diesen Speicheroptionen und Ihrer Instance dargestellt.


      Speicheroptionen für Amazon EC2
Amazon EBS

Amazon EBS bietet Volumes für eine dauerhafte Speicherung auf Blockebene, die Sie einer ausgeführten Instance zuordnen können. Sie können Amazon EBS als ein primäres Speichergerät für Daten verwenden, die häufige Aktualisierungen mit hoher Granularität erfordern. Amazon EBS wird z. B. als Speicheroption empfohlen, wenn Sie eine Datenbank in einer Instance ausführen.

Ein EBS-Volume verhält sich wie ein unformatiertes externes Block-Gerät, das Sie einer einzelnen Instance zuordnen können. Das Volume bleibt unabhängig von der Betriebsdauer einer einzelnen Instance erhalten. Wenn ein EBS-Volume einer Instance zugeordnet wurde, können Sie es wie eine echte Festplatte verwenden. Wie im Image oben dargestellt, können Sie einer Instance mehrere Volumes zuordnen. Sie können ein EBS-Volume auch von einer Instance trennen und einer anderen Instance zuordnen. Sie können die Konfiguration eines Volumes, das einer Instance zugeordnet ist, dynamisch ändern. Mit der Funktion Amazon EBS-Verschlüsselung können EBS-Volumes auch als verschlüsselte Volumes erstellt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Amazon EBS-Verschlüsselung.

Sie können eine Backup-Kopie Ihrer Daten anfertigen, indem Sie einen Snapshot eines EBS-Volumes erstellen, der in Amazon S3 gespeichert wird. Aus einem Snapshot können Sie ein EBS-Volume erstellen und dieses an einer anderen Instance zuordnen. Weitere Informationen finden Sie unter Amazon Elastic Block Store.

Amazon EC2-Instance-Speicher

Viele Instances haben Zugriff auf den Speicher von Datenträgern, die physisch mit dem Host-Computer verbunden sind. Dieser Datenträgerspeicher wird als Instance-Speicher bezeichnet. Der Instance-Speicher stellt temporären Speicher auf Blockebene für Instances bereit. Die Daten auf einem Instance-Speicher-Volume bleiben nur während der Nutzungsdauer der zugewiesenen Instance erhalten; wenn Sie eine Instance anhalten, in den Ruhezustand versetzen oder beenden, gehen alle Daten auf den Instance-Speicher-Volumes verloren. Weitere Informationen finden Sie unter Amazon EC2-Instance-Speicher.

Amazon EFS-Dateisystem

Amazon EFS bietet skalierbaren Dateispeicher für die Verwendung mit Amazon EC2. Sie können ein EFS-Dateisystem erstellen und Ihre Instances so konfigurieren, dass das Dateisystem gemountet wird. Sie können ein EFS-Dateisystem als gemeinsame Datenquelle für Workloads und Anwendungen verwenden, die jeweils auf mehr als einer Instance ausgeführt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von Amazon EFS mit Amazon EC2.

Amazon S3

Amazon S3 bietet Zugriff auf eine zuverlässige und kostengünstige Datenspeicher-Infrastruktur. Es ist darauf ausgelegt, die Webskalierung der Rechenleistung zu erleichtern, indem es Ihnen ermöglicht, jede beliebige Datenmenge jederzeit über Amazon EC2 oder das Internet zu speichern und abzurufen. Sie können Amazon S3 beispielsweise verwenden, um Backup-Kopien Ihrer Daten und Anwendungen zu speichern. Amazon EC2 verwendet Amazon S3, um EBS-Snapshots und Instance-Speicher-gestützte AMIs zu speichern. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von Amazon S3 mit Amazon EC2.

Hinzufügen von Speicher

Jedes Mal, wenn Sie eine Instance aus einem AMI starten, wird ein Root-Speichergerät für diese Instance erstellt. Dieses Root-Speichergerät enthält alle für das Booten der Instance erforderlichen Informationen. Sie können neben dem Root-Gerät-Volume weitere Speicher-Volumes angeben, wenn Sie ein AMI erstellen oder eine Instance mithilfe der Blockgerät-Zuweisung starten. Weitere Informationen finden Sie unter Blockgerät-Zuweisungen.

Darüber hinaus können Sie EBS-Volumes einer ausgeführte Instance zuordnen. Weitere Informationen finden Sie unter Zuordnen eines Amazon EBS-Volumes zu einer Instance.

Speicherpreise

Weitere Informationen zu Speicherpreisen finden Sie, wenn Sie AWSPreise öffnen, nach unten zu Servicepreise scrollen, Speicher auswählen und dann die Speicheroption wählen. Daraufhin wird die betreffende Preisseite geöffnet. Informationen zum Schätzen der Speicherkosten finden Sie im AWS-Preisrechner.