Rechenkapazität mit EC2-On-Demand-Kapazitätsreservierungen reservieren
Amazon-EC2-Kapazitätsreservierungen ermöglichen Ihnen das Reservieren von Datenverarbeitungskapazität für Ihre Amazon-EC2-Instances in einer bestimmten Availability Zone für eine beliebige Dauer. Wenn Sie strenge Kapazitätsanforderungen haben und unternehmenskritische Workloads ausführen, die ein gewisses Maß an langfristiger oder kurzfristiger Kapazitätssicherung erfordern, empfehlen wir Ihnen, eine Kapazitätsreservierung zu erstellen, um sicherzustellen, dass Sie immer Zugriff auf Amazon-EC2-Kapazität haben; wann immer und so lange Sie sie benötigen.
Sie können jederzeit eine Kapazitätsreservierung erstellen und wählen, wann sie beginnt. Sie können eine Kapazitätsreservierung zur sofortigen Nutzung oder eine Kapazitätsreservierung für einen zukünftigen Termin beantragen.
-
Wenn Sie eine Kapazitätsreservierung zur sofortigen Nutzung anfordern, steht die Kapazitätsreservierung sofort zur Verfügung und es besteht keine zeitliche Bindung. Sie können die Kapazitätsreservierung jederzeit ändern und sie jederzeit stornieren, um die reservierte Kapazität freizugeben und keine Änderungen mehr vorzunehmen.
-
Wenn Sie eine zukünftige Kapazitätsreservierung beantragen, geben Sie das zukünftige Datum an, an dem die Kapazitätsreservierung zur Nutzung verfügbar sein soll. Sie müssen auch eine Nutzungsdauer angeben, für die Sie sich verpflichten, die angeforderte Kapazität nach dem angegebenen Datum auf Ihrem Konto zu behalten. Am gewünschten Datum und zur gewünschten Uhrzeit steht die Kapazitätsreservierung zur Verfügung und die Bindungsdauer beginnt. Während der Bindungsdauer können Sie die Anzahl der Instances oder die Dauer der Zusage nicht unter Ihre ursprüngliche Verpflichtung reduzieren oder die Kapazitätsreservierung stornieren. Nach Ablauf der Bindungsdauer können Sie die Kapazitätsreservierung beliebig ändern oder sie stornieren, wenn Sie sie nicht mehr benötigen.
Kapazitätsreservierungen können nur von Instances mit entsprechenden Attributen verwendet werden. Standardmäßig gleichen Kapazitätsreservierungen automatisch neue und ausgeführte Instances ab, die übereinstimmende Attribute besitzen (Instance-Typ, Plattform, Availability Zone und Tenancy). Dies bedeutet, dass eine Instance mit übereinstimmenden Attributen automatisch in der Kapazitätsreservierung ausgeführt wird. Sie können jedoch auch eine Kapazitätsreservierung für bestimmte Workloads festlegen. Auf diese Weise können Sie explizit steuern, welche Instances in der reservierten Kapazität ausgeführt werden dürfen. Sie können auch festlegen, dass Instances nur in einer Kapazitätsreservierung oder Kapazitätsreservierungs-Ressourcengruppe laufen.
Wichtig
Zukünftige Kapazitätsreservierungen dienen dazu, Sie beim Starten und Absichern inkrementeller Instances zu unterstützen, und nicht zur Deckung vorhandener laufender Instances. Wenn Sie bestehende laufende Instances abdecken müssen, verwenden Sie stattdessen Kapazitätsreservierungen, die sofort beginnen.
Inhalt
- Konzepte für Amazon-EC2-Kapazitätsreservierungen
- Unterschiede zwischen Kapazitätsreservierungen, Reserved Instances und Savings Plans
- Unterstützte Plattformen
- Kontingente
- Einschränkungen
- Preise und Fakturierung für Kapazitätsreservierung
- Erstellen eines Kapazitätsreservierung
- Den Status einer Kapazitätsreservierung anzeigen
- Starten von Instances in einer bestehenden Kapazitätsreservierung
- Eine aktive Kapazitätsreservierung ändern
- Die Einstellungen für die Kapazitätsreservierung Ihrer Instance ändern
- Kapazität zwischen Kapazitätsreservierungen verschieben
- Kapazität aus einer bestehenden Kapazitätsreservierung abspalten
- Abbrechen eines Kapazitätsreservierung
- Kapazitätsreservierungs-Gruppen
- Kapazitätsreservierungen in Cluster-Placement-Gruppen erstellen
- Kapazitätsreservierungen in Local Zones
- Kapazitätsreservierungen in Wavelength-Zonen
- Kapazitätsreservierungen auf AWS Outposts
- Freigegebene Kapazitätsreservierungen
- Kapazitätsreservierungsflotten
- Kapazitätsreservierungs-Verwendung mit CloudWatch-Metriken überwachen
- Kapazitätsreservierungen mit EventBridge überwachen
- Benachrichtigungen zur Auslastung der Kapazitätsreservierung von AWS Health
Unterschiede zwischen Kapazitätsreservierungen, Reserved Instances und Savings Plans
Die folgende Tabelle hebt einige der wichtigsten Unterschiede zwischen Kapazitätsreservierungen, Reserved Instances und Savings Plans hervor:
Capacity Reservations | Zonengebundene Reserved Instances | Regionsgebundene Reserved Instances | Savings Plans | |
---|---|---|---|---|
Laufzeit | Für Kapazitätsreservierungen zur sofortigen Nutzung ist keine Bindung erforderlich. Sie können bei Bedarf erstellt, verändert und storniert werden. Bei zukünftigen Kapazitätsreservierungen geben Sie eine Bindungsdauer an, für die Sie sich verpflichten, die Kapazität in Ihrem Konto zu behalten. Nach Ablauf der Bindungsdauer können Sie die Kapazitätsreservierung beliebig ändern oder sie stornieren, wenn Sie sie nicht mehr benötigen. |
Setzen eine feste ein- oder dreijährige Laufzeit voraus. | ||
Kapazitätsnutzen | In einer bestimmten Availability Zone reservierte Kapazität. | Keine Kapazität reserviert. | ||
Fakturierungsrabatt | Kein Fakturierungsrabatt. † | Bietet einen Fakturierungsrabatt. | ||
Instance-Limits | Es gelten Ihre Limits On-Demand-Instance pro Region. | Der Standardwert ist 20 pro Availability Zone. Sie können eine Erhöhung des Limits anfordern. | Der Standardwert ist 20 pro Region. Sie können eine Erhöhung des Limits anfordern. | Kein Limit. |
† Sie können Kapazitätsreservierungen mit Savings Plans oder Regional Reserved Instances kombinieren, um einen Rabatt zu erhalten.
Weitere Informationen finden Sie unter:
Unterstützte Plattformen
Sie müssen die Kapazitätsreservierung mit der richtigen Plattform erstellen, um sicherzustellen, dass sie optimal mit Ihren Instances abgestimmt ist. Kapazitätsreservierungen unterstützen die folgenden Plattformen:
-
Linux/Unix
-
Linux mit SQL Server-Standard
-
Linux mit SQL Server Web
-
Linux mit SQL Server Enterprise
-
SUSE Linux
-
Red Hat Enterprise Linux
-
RHEL mit SQL Server Standard
-
RHEL mit SQL Server Enterprise
-
RHEL mit SQL Server Web
-
RHEL mit HA
-
RHEL mit HA und SQL Server Standard
-
RHEL mit HA und SQL Server Enterprise
-
Ubuntu Pro
-
Windows
-
Windows mit SQL Server
-
Windows mit SQL Server Web
-
Windows mit SQL Server-Standard
-
Windows mit SQL Server Enterprise
Wenn Sie ein Kapazitätsreservierung kaufen, müssen Sie die Plattform angeben, die das Betriebssystem für Ihre Instance darstellt.
-
Für SUSE-Linux- und RHEL-Verteilungen, mit Ausnahme von BYOL, müssen Sie die spezifische Plattform auswählen. Zum Beispiel die SUSE-Linux- oder Red-Hat-Enterprise-Linux-Plattform .
-
Bei allen anderen Linux-Distributionen (einschließlich Ubuntu) wählen Sie die Linux/UNIX-Plattform.
-
Wenn Sie Ihr bestehendes RHEL-Abonnement (BYOL) mitbringen, müssen Sie die Linux/UNIX-Plattform wählen.
-
Bei Windows mit SQL Standard, Windows mit SQL Server Enterprise und Windows mit SQL Server Web müssen Sie die spezielle Plattform auswählen.
-
Wählen Sie für alle anderen Windows-Versionen, mit Ausnahme von BYOL, die nicht unterstützt wird, die Windows-Plattform aus.
Kontingente
Die Anzahl der Instances, für die Sie Kapazität reservieren dürfen, richtet sich nach dem On-Demand-Instance-Kontingent Ihres Kontos. Sie können Kapazität für so viele Instances reservieren, wie es dieses Kontingent erlaubt, abzüglich der Anzahl der bereits ausgeführten Instances.
Kapazitätsreservierungen im Status assessing
, scheduled
, pending
, active
, und delayed
und werden auf Ihr On-Demand-Instance-Kontingent angerechnet.
Einschränkungen
Bevor Sie Kapazitätsreservierungen erstellen, beachten Sie bitte die folgenden Begrenzungen und Einschränkungen.
-
Aktive und ungenutzte Kapazitätsreservierungen werden auf On-Demand-Instance-Limits angerechnet.
-
Kapazitätsreservierungen sind nicht von einem AWS-Konto auf ein anderes übertragbar. Sie können jedoch Kapazitätsreservierungen für andere AWS-Konten freigeben. Weitere Informationen finden Sie unter Freigegebene Kapazitätsreservierungen.
-
Zonengebundene Reserved Instance-Fakturierungsrabatte gelten nicht für Kapazitätsreservierungen.
-
Kapazitätsreservierungen können in Cluster-Placement-Gruppen erstellt werden. Spread- und Partition-Placement-Gruppen werden nicht für unterstützt.
-
Kapazitätsreservierungen kann nicht mit Dedicated Hosts verwendet werden. Kapazitätsreservierungen können nicht mit Dedicated Instances verwendet werden.
-
[Windows-Instances] Kapazitätsreservierungen können nicht mit Bring Your Own License (BYOL, Verwendung der eigenen Lizenz) verwendet werden.
-
Kapazitätsreservierungen stellen nicht sicher, dass eine Instance im Ruhezustand fortgesetzt werden kann, nachdem Sie versucht haben, sie zu starten.
-
Sie können Kapazitätsreservierungen für die Zukunft für eine Anzahl von Instances mit mindestens 100 vCPUs beantragen. Wenn Sie beispielsweise eine zukünftige Kapazitätsreservierung für
m5.xlarge
Instances beantragen, müssen Sie mindestens 25 Instances anfordern (25 x m5.xlarge = 100 vCPUs). -
Sie können Kapazitätsreservierungen für die Zukunft nur für Instance-Typen der C-, I-, M-, R- oder T-Instance-Familien anfordern.