Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Wiederherstellen aus einem DB-Cluster-Snapshot
Amazon RDS erstellt einen Speichervolumen-Snapshot Ihres DB-Clusters und sichert den gesamten DB-Cluster und nicht nur einzelne Datenbanken. Sie können einen neuen DB-Cluster erstellen, indem Sie einen DB-Snapshot wiederherstellen. Sie geben den Namen des DB-Cluster-Snapshot an, aus dem die Wiederherstellung gestartet werden soll, und anschließend einen Namen für den neuen DB-Cluster, der bei dieser Wiederherstellung erstellt wird. Sie können keine Wiederherstellung aus einem DB-Cluster-Snapshot auf einem bestehenden DB-Cluster vornehmen. Bei der Wiederherstellung wird ein neuer DB-Cluster erstellt.
Wichtig
Wenn Sie versuchen, einen Snapshot auf einer veralteten DB-Engine-Version wiederherzustellen, erfolgt ein sofortiges Upgrade auf die neueste Engine-Version. Auf ein DB-Cluster, das aus einer veralteten Engine-Version wiederhergestellt wurde, kann erst zugegriffen werden, wenn es auf eine neuere Hauptversion aktualisiert wurde.
Darüber hinaus können Gebühren für erweiterten Support anfallen, wenn für die Version der erweiterte Support gilt oder der Standardsupport abgelaufen ist. Weitere Informationen finden Sie unter RDSErweiterter Support von Amazon Aurora.
Sie können den wiederhergestellten DB-Cluster nutzen, sobald sein Status available
lautet.
Sie können AWS CloudFormation es verwenden, um einen DB-Cluster aus einem DB-Cluster-Snapshot wiederherzustellen. Weitere Informationen finden Sie unter AWS:RDS::: DBCluster im AWS CloudFormation Benutzerhandbuch.
Anmerkung
Durch die gemeinsame Nutzung eines manuellen DB-Cluster-Snapshots, ob verschlüsselt oder unverschlüsselt, können autorisierte AWS Konten einen DB-Cluster direkt aus dem Snapshot wiederherstellen, anstatt eine Kopie davon zu erstellen und von dort wiederherzustellen. Weitere Informationen finden Sie unter Freigeben eines DB-Cluster-Snapshots.
Informationen zur Wiederherstellung eines Aurora-DB-Clusters oder eines globalen Clusters mit einer RDS Extended Support-Version finden Sie unterWiederherstellung , eines Aurora-DB-Clusters oder eines globalen Clusters mit Amazon RDS Extended Support.
Überlegungen zu Parametergruppen
Wir empfehlen Ihnen, die DB-Parametergruppe und DB-Cluster-Parametergruppe für alle DB-Cluster-Snapshots aufzubewahren, die Sie erstellen, damit Sie Ihrem wiederhergestellten DB-Cluster die korrekte Parametergruppen zuordnen können.
Die Standard-DB-Parametergruppe und DB-Cluster-Parametergruppe sind dem wiederhergestellten Cluster zugeordnet, es sei denn, Sie wählen eine andere Instance aus. In den Standard-DB-Parametergruppen sind keine benutzerdefinierten Parametereinstellungen verfügbar.
Sie können die Parametergruppen angeben, wenn Sie den DB-Cluster wiederherstellen.
Weitere Informationen über DB-Parametergruppen und DB-Cluster-Parametergruppen finden Sie unter Parametergruppen für Amazon Aurora.
Überlegungen zu Sicherheitsgruppen
Wenn Sie einen DB-Cluster wiederherstellen, werden die standardmäßige virtuelle private Cloud (VPC), die DB-Subnetzgruppe und die VPC Sicherheitsgruppe der wiederhergestellten Instance zugeordnet, sofern Sie keine anderen auswählen.
-
Wenn Sie die RDS Amazon-Konsole verwenden, können Sie eine benutzerdefinierte VPC Sicherheitsgruppe angeben, die dem Cluster zugeordnet werden soll, oder eine neue VPC Sicherheitsgruppe erstellen.
-
Wenn Sie die verwenden AWS CLI, können Sie eine benutzerdefinierte VPC Sicherheitsgruppe angeben, die dem Cluster zugeordnet werden soll, indem Sie die
--vpc-security-group-ids
Option in denrestore-db-cluster-from-snapshot
Befehl aufnehmen. -
Wenn Sie Amazon verwenden RDSAPI, können Sie den
VpcSecurityGroupIds.VpcSecurityGroupId.N
Parameter in dieRestoreDBClusterFromSnapshot
Aktion einbeziehen.
Sobald die Wiederherstellung abgeschlossen ist und Ihr neuer DB-Cluster verfügbar ist, können Sie die VPC Einstellungen auch ändern, indem Sie den DB-Cluster ändern. Weitere Informationen finden Sie unter Ändern eines Amazon Aurora-DB-Clusters.
Überlegungen zu Amazon Aurora
Mit Aurora stellen Sie einen DB-Cluster-Snapshot in einem DB-Cluster wieder her.
Sowohl mit Aurora My SQL als auch mit Aurora Postgre SQL können Sie einen DB-Cluster-Snapshot auch auf einem Aurora Serverless DB-Cluster. Weitere Informationen finden Sie unter Wiederherstellung eines Aurora Serverless v1 DB-Cluster.
Mit Aurora My SQL können Sie einen DB-Cluster-Snapshot von einem Cluster ohne parallel Abfrage auf einen Cluster mit parallel Abfrage wiederherstellen. Da parallel Abfragen in der Regel bei sehr großen Tabellen verwendet werden, ist der Snapshot-Mechanismus der schnellste Weg, große Datenmengen in einen Aurora My-Cluster mit SQL parallel Abfrage aufzunehmen. Weitere Informationen finden Sie unter Parallele Abfrage für Amazon Aurora My SQL.
Wiederherstellung aus einem Snapshot
Sie können einen DB-Cluster aus einem DB-Cluster-Snapshot wiederherstellen, indem Sie den AWS Management Console, oder den AWS CLI verwenden. RDS API
So stellen Sie einen DB-Cluster aus einem DB-Cluster-Snapshot wieder her
Melden Sie sich bei der an AWS Management Console und öffnen Sie die RDS Amazon-Konsole unter https://console.aws.amazon.com/rds/
. -
Wählen Sie im Navigationsbereich die Option Snapshots.
-
Wählen Sie den DB-Cluster-Snapshot für die Wiederherstellung aus.
-
Wählen Sie in Actions (Aktionen) die Option Restore Snapshot (Snapshot wiederherstellen) aus.
Die Seite „Snapshot wiederherstellen“ wird angezeigt.
-
Wählen Sie die DB-Engine-Version, in der Sie den DB-Cluster wiederherstellen möchten.
Standardmäßig wird der Snapshot in derselben DB-Engine-Version wie der Quell-DB-Cluster wiederhergestellt, sofern sie verfügbar ist.
-
Geben Sie für DB instance identifier (DB-Instance-Kennung) den Namen Ihres wiederhergestellten DB-Clusters ein.
-
Geben Sie andere Einstellungen an, z. B. die Speicherkonfiguration des DB-Clusters.
Weitere Informationen zu den einzelnen Einstellungen finden Sie unter Einstellungen für Aurora-DB-Cluster.
-
Wählen Sie Restore DB Cluster (DB-Cluster wiederherstellen) aus.
Um einen DB-Cluster aus einem DB-Cluster-Snapshot wiederherzustellen, verwenden Sie den AWS CLI Befehl restore-db-cluster-from-snapshot
In diesem Beispiel führen Sie eine Wiederherstellung aus einem vorher erstellten DB-Cluster-Snapshot mit dem Namen durc mydbclustersnapshot
. Sie stellen auf einen neuen DB-Cluster namens wieder he mynewdbcluster
.
Sie können andere Einstellungen angeben, z. B. die DB-Engine-Version. Wenn Sie keine Engine-Version angeben, wird der DB-Cluster in der Standard-Engine-Version wiederhergestellt.
Weitere Informationen zu den einzelnen Einstellungen finden Sie unter Einstellungen für Aurora-DB-Cluster.
Beispiel
Wählen Sie in der &Snowconsole; Ihren Auftrag aus der Tabelle. Linux, macOS, oder Unix:
aws rds restore-db-cluster-from-snapshot \ --db-cluster-identifier
mynewdbcluster
\ --snapshot-identifiermydbclustersnapshot
\ --engineaurora-mysql|aurora-postgresql
Wählen Sie in der &Snowconsole; Ihren Auftrag aus der Tabelle. Windows:
aws rds restore-db-cluster-from-snapshot ^ --db-cluster-identifier
mynewdbcluster
^ --snapshot-identifiermydbclustersnapshot
^ --engineaurora-mysql|aurora-postgresql
Nachdem der DB-Cluster wiederhergestellt wurde, müssen Sie den DB-Cluster in der Sicherheitsgruppe hinzufügen, die von dem DB-Cluster verwendet wurde, um den DB-Snapshot zu erstellen, wenn Sie dieselbe Funktionalität wie in dem vorherigen DB-Cluster erhalten möchten.
Wichtig
Wenn Sie die Konsole verwenden, um einen DB-Cluster wiederherzustellen, erstellt Amazon RDS automatisch die primäre DB-Instance (Writer) für Ihren DB-Cluster. Wenn Sie AWS CLI für das Wiederherstellen eines DB-Clusters verwenden, müssen Sie die primäre Instance für Ihren DB-Cluster explizit erstellen. Die primäre Instance ist die erste in einem DB-Cluster erstellte Instance. Wenn Sie die primäre DB-Instance nicht erstellen, bleiben die DB-Cluster-Endpunkte im Status creating
.
Rufen Sie den create-db-instance AWS CLI Befehl auf, um die primäre Instance für Ihren DB-Cluster zu erstellen. Fügen Sie den Namen des DB-Clusters als --db-cluster-identifier
-Optionswert ein.
Um einen DB-Cluster aus einem DB-Cluster-Snapshot wiederherzustellen, rufen Sie die RDS API Operation R estoreDBCluster FromSnapshot mit den folgenden Parametern auf:
-
DBClusterIdentifier
-
SnapshotIdentifier
Wichtig
Wenn Sie die Konsole verwenden, um einen DB-Cluster wiederherzustellen, erstellt Amazon RDS automatisch die primäre DB-Instance (Writer) für Ihren DB-Cluster. Wenn Sie den RDS API zum Wiederherstellen eines DB-Clusters verwenden, müssen Sie die primäre Instance für Ihren DB-Cluster explizit erstellen. Die primäre Instance ist die erste in einem DB-Cluster erstellte Instance. Wenn Sie die primäre DB-Instance nicht erstellen, bleiben die DB-Cluster-Endpunkte im Status creating
.
Rufen Sie die RDS API Operation C reateDBInstance auf, um die primäre Instance für Ihren DB-Cluster zu erstellen. Beziehen Sie den Namen des DB-Clusters als DBClusterIdentifier
-Parameterwert mit ein.