Hinweis zum Ende des Supports: Am 31. Mai 2026 AWS endet der Support für AWS Panorama. Nach dem 31. Mai 2026 können Sie nicht mehr auf die AWS Panorama Konsole oder AWS Panorama die Ressourcen zugreifen. Weitere Informationen finden Sie unter AWS Panorama Ende des Supports.
Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Ende des Supports für AWS Panorama
Nach reiflicher Überlegung haben wir beschlossen, den Support für das AWS Panorama mit Wirkung zum 31. Mai 2026 einzustellen. AWS Panorama akzeptiert ab dem 20. Mai 2025 keine Neukunden mehr. Als Bestandskunde mit einem Konto, das vor dem 20. Mai 2025 für den Service registriert wurde, können Sie die Funktionen von AWS Panorama weiterhin nutzen. Nach dem 31. Mai 2026 können Sie AWS Panorama nicht mehr verwenden.
Alternativen zu AWS Panorama
Wenn Sie an einer Alternative zu AWS Panorama interessiert sind, AWS bietet es Optionen sowohl für Käufer als auch für Bauherren.
Für eine out-of-the-box Lösung bietet das AWS-Partnernetzwerk
Wenn Sie es vorziehen, Ihre eigene Lösung zu entwickeln, AWS bietet KI-Tools und -Services an, die Sie bei der Entwicklung einer KI-basierten Computer-Vision-Anwendung und der Verwaltung der Anwendungen und Geräte am Netzwerkrand unterstützen. Amazon SageMaker
Für die Verwaltung von Geräten und Anwendungen am Edge ist AWS IoT Greengrass
Migration von AWS Panorama
Um eine bestehende Anwendung von AWS Panorama auf eine alternative Implementierung zu übertragen, müssen Sie das vorhandene Hardwaregerät austauschen, die Anwendung aus dem AWS Panorama Panorama-Service migrieren und Edge-Management und Sicherheit für die neue Lösung implementieren. Jeder dieser Bereiche wird im Folgenden ausführlich behandelt:
Austausch von Hardware
Die bestehende AWS-Panorama-Appliance basiert auf der Nvidia Jetson Xavier-Plattform. Die Hardware kann durch ein ähnliches off-the-shelf Gerät
Migration von Anwendungen
AWS-Panorama-Anwendungen müssen neu geschrieben werden, um die Verwendung von AWS Panorama-spezifischen API-Aufrufen zu verhindern. AWS-Panorama-Anwendungen unterstützen nur Videoeingaben über RTSP-Feeds (Real-Time Streaming Protocol) unter Verwendung von H.264. Diese Videoeingänge werden über Kameraknoten im AWS Panorama Panorama-Geräte-SDK bereitgestellt.
Um eine bestehende Anwendung zu portieren, müssen Sie eine Anwendungsklasse implementieren, die AWS Panorama ähnelt, sodass der vorhandene Code größtenteils wiederverwendet werden kann. Beispielcode ist in der Datei banner-code.zip verfügbar, die ein Beispiel für diese Implementierung mit PyAV und OpenCV zeigt.
Dies ist ein einfacher Ansatz mit einer minimalen Anzahl von Codeänderungen, hat jedoch viele der gleichen Einschränkungen wie die aktuelle auf AWS Panorama basierende Implementierung in Bezug auf die unterstützten Arten von Videostreams.
Eine weitere Option wäre, die Anwendung neu zu gestalten, um die Systemressourcen besser zu nutzen und neue Anwendungsfunktionen zu unterstützen. Für diese Option verwenden GStreamer
Edge-Management und Sicherheit
Unabhängig von der Medienpipeline müssen Sie auch einen sicheren Speicher für Anmeldeinformationen einrichten, z. B. den Benutzernamen und das Passwort für den RTSP-Stream. AWS bietet verschiedene Möglichkeiten, Parameter für Anwendungen sicher zu speichern:
-
Der AWS IoT Device Shadow-Service wird verwendet, um Parameter zu speichern, die an Anwendungen übergeben werden, sowie um den Status der Anwendungen auf dem Edge-Gerät zu verfolgen.
-
AWS Secrets Manager
wird verwendet, um solche Anmeldeinformationen zu speichern, um die Anmeldeinformationen für den Zugriff auf Medienstreams besser zu schützen. -
Wenn Sie Amazon EKS
oder Amazon ECS verwenden, können Sie auch den sicheren AWS System Manager-Parameterspeicher für Anmeldeinformationen und andere Anwendungsparameter verwenden.
Die Wahl hängt von den Sicherheitsanforderungen der Anwendung sowie von den anderen AWS Produkten ab, die Sie zur Implementierung Ihrer Anwendung verwenden möchten.
Wenn Sie die AWS Panorama Panorama-Appliance durch ein generisches Edge-Gerät ersetzen, müssen Sie auch die erforderlichen Sicherheitsfunktionen für Ihre Anwendungen implementieren und die Geräte so konfigurieren, dass sie Ihren Sicherheitsanforderungen entsprechen. AWS bietet dazu in der Sicherheitssäule des AWS Well-Architected Framework
Übersicht
AWS Panorama plant zwar, am 31. Mai 2026 geschlossen zu werden, AWS bietet jedoch eine Reihe leistungsstarker KI/ML-Services und -Lösungen in Form von SageMaker Amazon-Tools zur Erstellung von Computer-Vision-Modellen und Geräteverwaltungsdiensten wie AWS IoT Greengrass, Amazon EKS und Amazon ECS Anywhere
Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Ressourcen:
-
SageMaker Amazon-Entwicklerhandbuch — Ausführliche Dokumentation zum Erstellen eines Modells oder zum Arbeiten mit integrierten Computer-Vision-Algorithmen finden Sie unter SageMaker JumpStart
. -
AWS IoT Core Developer Guide — Detaillierte Dokumentation zur Verbindung und Verwaltung von IoT-Geräten.
-
AWS IoT Greengrass V2 Developer Guide — Detaillierte Dokumentation zum Erstellen, Bereitstellen und Verwalten von IoT-Anwendungen auf Ihren Geräten.
-
ECS Anywhere Developer Guide — Detaillierte Dokumentation zur Ausführung von ECS am Edge.
-
EKS Anywhere Best Practices Guide — Ausführliche Dokumentation zur Ausführung von EKS am Edge.
-
AWS-Lösungsbibliothek
— Partnerangebote verschiedener Anbieter, die vorgefertigte oder maßgeschneiderte Computer Vision-Lösungen anbieten. -
Panorama FAQs
- Zusätzliche Panoramainformationen.
Häufig gestellte Fragen
Wann ist der Zeitpunkt für die Einstellung von Panorama?
Die Ankündigung erfolgte am 20. Mai 2025. Nach diesem Datum haben Kunden, die den Service nicht aktiv nutzen, keinen Zugriff mehr auf Panorama. Aktive Kunden können den Service bis zum 31. Mai 2026 weiterhin normal nutzen. Bis zu diesem Zeitpunkt haben Kunden Zeit, ihre Anwendung auf eine alternative Lösung umzustellen und Anwendungen von Panorama zu migrieren. Nach dem 31. Mai 2026 funktioniert jede Anwendung, die versucht, auf den Panorama-Dienst zuzugreifen, nicht mehr und Panorama-Geräte funktionieren nicht mehr.
Wie wird sich das auf Bestandskunden auswirken?
Bestandskunden können den Service bis zum 31. Mai 2026 weiterhin normal nutzen. Danach funktionieren Anwendungen, die versuchen, auf Panorama zuzugreifen, nicht mehr. Panorama-Geräte funktionieren auch nach diesem Datum nicht mehr.
Werden neue Kunden aufgenommen?
Nein. Ab dem 20. Mai 2025 werden nur Kunden, die Panorama aktiv nutzen, Zugriff auf den Service haben. Wenn ein Kunde Anwendungen aus früherer Nutzung im Service hat, auf die er zugreifen muss, kann er beim Kundensupport einen Fall erstellen, um Zugriff auf sein Konto zu beantragen. Wenn ein Kunde den Service noch nicht genutzt hat, wird ihm kein Zugriff gewährt.
Welche Alternativen können Kunden in Betracht ziehen?
AWS bietet eine Reihe von Diensten, die die Panorama-Funktionen ersetzen können. Wir empfehlen Kunden, off-the-shelf Hardware zu verwenden und das Gerät und die Anwendung über die Kombination aus AWS IoT Core, AWS IoT Greengrass, Amazon AKS Anywhere, Amazon ECS Anywhere und/oder AWS System Manager zu verwalten, die ihren Anforderungen entspricht. Das AWS-Partnernetzwerk bietet auch mehrere Lösungen von Partnern mit spezifischer Computer Visions-Expertise, die Kunden in Betracht ziehen können.
Wie können Kunden von Panorama migrieren?
Panorama-Anwendungen müssen geändert werden, um alle Abhängigkeiten von Panorama-Specific zu entfernen APIs, die sich hauptsächlich auf die Kameraverbindung und das Streaming beziehen. AWS hat Beispielcode bereitgestellt, der zeigt, wie diese Änderungen vorgenommen werden können. Sobald diese Abhängigkeiten entfernt sind, kann die Anwendung auf eine alternative Hardwareplattform verschoben werden.
Welcher Support ist verfügbar, wenn ich am oder nach dem 20. Mai 2025 Probleme habe?
AWS wird Panorama bis zum Ende der Kündigungsfrist (31. Mai 2026) weiterhin unterstützen. Bei Supportanforderungen sollten Kunden über ihre normalen Supportkanäle einen Support-Fall einreichen. AWS wird Sicherheitsupdates, Fehlerkorrekturen und Verfügbarkeitsverbesserungen bereitstellen.
Ich kann nicht vor dem 31. Mai 2026 migrieren. Kann das Datum verlängert werden?
Wir sind zuversichtlich, dass die für Panorama verfügbaren Alternativen es Kunden ermöglichen, bis zum 31. Mai 2026 auf eine alternative Lösung umzusteigen, und wir haben nicht vor, die Verfügbarkeit des Dienstes über dieses Datum hinaus zu verlängern.
Funktioniert meine Edge-Anwendung auch nach Ablauf des Dienstes weiter?
Nein. Das Panorama-Gerät und die Anwendungen sind von der Konnektivität zum Panorama-Cloud-Dienst abhängig. Sobald dieser Dienst am 31. Mai 2026 eingestellt wird, funktionieren weder die Panorama-Anwendung noch das Panorama-Gerät weiter.