Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Integration von Amazon Aurora Postgre SQL — kompatibel mit heterogenen Datenbanken und AWS-Services
Rambabu Karnena, Amazon Web Services ()AWS
August 2024 (Geschichte der Dokumente)
Amazon Aurora SQL Postgre-Compatible Edition bietet Integration mit heterogenen Datenbanken und verschiedenen Diensten in der Amazon Web Services ()AWS Cloud. Sie können diese Integration verwenden, um skalierbare Datenarchitekturen aufzubauen und so neue Möglichkeiten für Ihre AWS Anwendungen zu erschließen.
Übersicht
Dieses Handbuch bietet einen umfassenden Überblick über die Aurora SQL Postgre-kompatible Integration mit AWS-Services und heterogene Datenbanken. Wenn Sie derzeit mit Oracle Database oder Microsoft SQL Server arbeiten, sollten Sie sich mit Aurora SQL Postgre-Compatible Features vertraut machen, die Verbindungsservern, Datenbank-Links und externen Tabellen entsprechen. Wenn Sie diese Anleitung verwenden, können Sie auch Folgendes durchführen:
-
Integrieren Sie Services wie Amazon Simple Storage Service (Amazon S3) AWS Lambda, Amazon CloudWatch Logs und Amazon Redshift.
-
Vermeiden Sie Konstruktionsfehler, die zu Fehlern oder Leistungsproblemen führen können.
-
Treffen Sie fundierte Entscheidungen bei der Integration von Aurora Postgre SQL -Kompatibel mit anderen Datenbanken und. AWS-Services
Verbindung zu entfernten und heterogenen Datenbanken herstellen
Eine der wichtigsten Stärken von Aurora Postgre SQL -Compatible ist die Fähigkeit, mithilfe von Foreign Data Wrappern () eine Verbindung zu entfernten Postgre -SQL, SQLServer - und Oracle, SQL My-Datenbanken herzustellen. FDWs Zu diesen Wrappern gehörenpostgres_fdw
,, (für Server) oracle_fdw
undtds_fdw
. SQL mysql_fdw
Sie können diese Fremddaten-Wrapper verwenden, um Daten aus diesen verschiedenen Quellen direkt abzufragen.
Protokollierung
Aurora SQL Postgre-Compatible lässt sich mithilfe der Erweiterung auch in Amazon CloudWatch Logs integrieren. log_fdw
Sie können log_fdw
damit SQL Postgre-Protokolldateien direkt aus der Datenbank abfragen und analysieren. Diese Integration optimiert die Protokollüberwachung und -analyse, sodass Sie wertvolle Einblicke in die Leistung, Fehler und Aktivitäten Ihrer Datenbank gewinnen können.
Verbinddung zum Speicher herstellen
Die aws_s3
Erweiterung lässt sich in Amazon S3 für Datenimporte, Exporte, Backups und Archivierung integrieren. Durch die Unterstützung der Datenbewegung zwischen Aurora SQL Postgre-Compatible und Amazon S3 ermöglicht die aws_s3
Erweiterung effiziente Datenaufnahme-, Sicherungs- und Archivierungsprozesse.
Serverlos Datenverarbeitung
Sie können die aws_lambda
Erweiterung verwenden, um die Leistung und Kosteneffizienz zu verbessern, indem Sie rechenintensive Aufgaben auf serverlose Funktionen auslagern. AWS Lambda Lambda unterstützt komplexe Berechnungen, Datentransformationen und Integrationen mit anderen AWS Diensten direkt aus Ihrer Aurora SQL Postgre-kompatiblen Datenbank, ohne dass spezielle Rechenressourcen erforderlich sind.
Integrationen für Analysen
Um die Datenmigration und Prozesse ETL (Extrahieren, Transformieren und Laden) zu erleichtern, kann Aurora SQL Postgre-Compatible in Dienste wie AWS Database Migration Service (AWS DMS) und integriert werden. AWS Glue AWS DMS unterstützt die Migration von Datenbanken nach Aurora SQL Postgre-Compatible. AWS Gluehilft Ihnen beim Aufbau robuster Datenverarbeitungspipelines für die Transformation und das Laden von Daten aus verschiedenen Quellen in Aurora SQL Postgre-Compatible oder andere. AWS-Services
Als Data Warehousing-Lösung kann Aurora SQL Postgre-Compatible in Amazon Redshift integriert werden. Aurora SQL Postgre-Compatible fungiert als Datenquelle oder Staging-Bereich für Amazon Redshift und unterstützt erweiterte Analyse- und Berichtsfunktionen. Sie können diese Funktionen nutzen, um wertvolle Erkenntnisse aus Ihren Daten zu gewinnen.
Ganz gleich, ob Sie bestehende Workloads migrieren, Hybridarchitekturen aufbauen oder neue datengesteuerte Anwendungen entwickeln, die Integrationsfunktionen von Aurora SQL Postgre-Compatible helfen Ihnen dabei, skalierbare, leistungsstarke und kostengünstige Lösungen zu entwickeln.
Zusätzliche Erweiterungen für die Integration mit AWS-Services
Postgre SQL listet verschiedene Datenwrapper für die Verbindung zu Dateien auf, Keine SQL Datenbanken, bestimmte Datenbanksysteme. Weitere Informationen finden Sie in der SQLPostgre-Dokumentation
Ziele
Dieser Leitfaden hilft Neukunden, insbesondere Kunden, die von Oracle oder Microsoft SQL Server migrieren, dabei, Folgendes zu erreichen:
-
Entsprechende Funktionen finden Sie unter. AWS Aurora SQL Postgre-Compatible bietet funktionale Entsprechungen zu Verbindungsservern, Datenbanklinks und externen Tabellen.
-
Entwerfen Sie Systeme und Batch-Jobs, die sich in heterogene Datenbanken integrieren und eine Verbindung zu diesen herstellen und. AWS-Services
-
Vermeiden Sie häufig auftretende Fallstricke beim Design und optimieren Sie Infrastrukturimplementierungen.