Ein Amazon-EBS-gestütztes AMI erstellen - Amazon Elastic Compute Cloud

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Ein Amazon-EBS-gestütztes AMI erstellen

Sie können Ihr eigenes Amazon EBS-backed AMI aus einer EC2 Amazon-Instance oder aus einem Snapshot des Root-Geräts einer EC2 Amazon-Instance erstellen.

Um ein Amazon-EBS-gestütztes AMI aus einer Instance zu erstellen, starten Sie zunächst eine Instance mit einem bestehenden Amazon-EBS-gestütztes AMI. Bei diesem AMI kann es sich um eines handeln AWS Marketplace, das Sie über VM Import/Export erhalten haben, oder um ein beliebiges anderes AMI, auf das Sie zugreifen können. Nachdem Sie die Instance an Ihre spezifischen Anforderungen angepasst haben, erstellen und registrieren Sie ein neues AMI. Sie können dann das neue AMI verwenden, um neue Instances mit Ihren Anpassungen zu starten.

Die unten beschriebenen Verfahren funktionieren sowohl für EC2 Amazon-Instances, die von verschlüsselten Amazon Elastic Block Store (Amazon EBS) -Volumes (einschließlich des Root-Volumes) unterstützt werden, als auch für unverschlüsselte Volumes.

Der AMI-Erstellungsprozess ist anders, z. B. bei AMIs Store-Backed. Weitere Informationen finden Sie unter Eine Instance-Speicher-gestützte AMI erstellen.

Überblick über die AMI-Erstellung aus einer Instance

Das folgende Diagramm fasst den Prozess zur Erstellung eines Amazon EBS-backed AMI aus einer laufenden EC2 Instance zusammen: Beginnen Sie mit einem vorhandenen AMI, starten Sie eine Instance, passen Sie sie an, erstellen Sie daraus ein neues AMI und starten Sie schließlich eine Instance Ihres neuen AMI. Die Zahlen im Diagramm stimmen mit den Zahlen in der folgenden Beschreibung überein.

Workflow zum Erstellen eines AMI aus einer Instance
1: AMI Nr. 1: Beginnen Sie mit einem vorhandenen AMI.

Finden Sie ein vorhandenes AMI, das dem zu erstellenden AMI ähnelt. Dies kann ein AMI sein, von dem Sie bezogen haben AWS Marketplace, ein AMI, das Sie mithilfe von VM Import/Export erstellt haben, oder jedes andere AMI, auf das Sie zugreifen können. Sie passen dieses AMI an Ihre Bedürfnisse an.

Im Diagramm gibt EBS root volume snapshot #1 (EBS-Root-Volume-Snapshot Nr. 1) an, dass das AMI ein Amazon-EBS-gestütztes AMI ist und dass Informationen über das Root-Volume in diesem Snapshot gespeichert sind.

2: Starten Sie eine Instance über ein vorhandenes AMI.

Um ein AMI zu konfigurieren, starten Sie eine Instance über das AMI, auf dem Ihr neues AMI basieren soll, und passen Sie die Instance an (im Diagramm mit 3 gekennzeichnet). Dann erstellen Sie ein neues AMI, das die Anpassungen enthält (4 im Diagramm).

3 — EC2 Instanz #1: Passen Sie die Instanz an

Stellen Sie eine Verbindung mit Ihrer Instance her und passen Sie sie an Ihre Bedürfnisse an. Ihr neues AMI wird diese Anpassungen enthalten.

Sie können die folgenden Aktionen für Ihre Instance durchführen, um sie anzupassen:

  • Installieren von Software und Anwendungen

  • Kopieren von Daten

  • Reduzieren der Startzeit durch Löschen von temporären Dateien und Defragmentieren Ihrer Festplatte

  • Anfügen zusätzlicher EBS-Volumes

4: Erstellen Sie ein Image.

Wenn Sie ein AMI aus einer Instance erstellen, EC2 schaltet Amazon die Instance aus, bevor das AMI erstellt wird, um sicherzustellen, dass alles auf der Instance gestoppt wird und sich während des Erstellungsprozesses in einem konsistenten Zustand befindet. Wenn Sie sicher sind, dass sich Ihre Instance in einem konsistenten Zustand befindet, der für die AMI-Erstellung geeignet ist, können Sie Amazon anweisen, die Instance EC2 nicht herunterzufahren und neu zu starten. Bei einigen Dateisystemen, z. B. XFS, können Aktivitäten vorübergehend eingefroren werden, damit das Image ohne Neustart der Instance auf sichere Weise erstellt werden kann.

Während der AMI-Erstellung EC2 erstellt Amazon Snapshots des Root-Volumes Ihrer Instance und aller anderen EBS-Volumes, die an Ihre Instance angehängt sind. Ihnen werden Gebühren für die Snapshots in Rechnung gestellt, bis Sie die Registrierung des AMI aufheben und die Snapshots löschen. Wenn an die Instance angefügte Volumes verschlüsselt sind, wird das neue AMI nur auf den Instances erfolgreich gestartet, die Amazon-EBS-Verschlüsselung unterstützen.

Je nach der Größe des Volumes kann die Erstellung des AMI mehrere Minuten in Anspruch nehmen (manchmal sogar bis zu 24 Stunden). Es kann deutlich effizienter sein, vor der Erstellung eines AMI Snapshots der Volumes zu erstellen. Auf diese Weise müssen bei der AMI-Erstellung nur kleine, inkrementelle Snapshots erstellt werden und der Prozess ist schneller abgeschlossen (die Gesamtzeit der Snapshoterstellung bleibt gleich).

5: AMI Nr. 2: Neues AMI

Nach Abschluss des Prozesses verfügen Sie über ein neues AMI und einen Snapshot Snapshot Nr. 2, der für das Root-Volume der Instance erstellt wurde. Wenn Sie der Instance zusätzlich zum Root-Gerät-Volume Instance-Speicher-Volumes oder EBS-Volumes hinzugefügt haben, enthält die Blockgerät-Zuweisung für das neue AMI Informationen zu diesen Volumes.

Amazon registriert das AMI EC2 automatisch für Sie.

6: Starten Sie eine Instance über das neue AMI.

Sie können das neue AMI verwenden, um eine Instance zu starten.

7 — EC2 Instanz #2: Neue Instanz

Wenn Sie eine Instance mit dem neuen AMI starten, EC2 erstellt Amazon mithilfe des Snapshots ein neues EBS-Volume für das Root-Volume der Instance. Wenn Sie beim Anpassen der Instance Instance-Speicher-Volumes oder EBS-Volumes hinzugefügt haben, enthält die Blockgerät-Zuweisung für das neue AMI Informationen zu diesen Volumes. Außerdem enthalten die Blockgerät-Zuweisungen für Instances, die Sie über das neue AMI starten, automatisch Informationen zu diesen Volumes. Die Instance-Speicher-Volumes, die in der Blockgerät-Zuweisung für die neue Instance angegeben sind, sind neu und enthalten keine Daten von den Instance-Speicher-Volumes der Instance, die Sie zum Erstellen des AMI verwendet haben. Die Daten auf den EBS-Volumes werden beibehalten. Weitere Informationen finden Sie unter Gerätezuordnungen für Volumes auf Amazon-Instances blockieren EC2 .

Wenn Sie eine neue Instance aus einem EBS-gestützten AMI erstellen, sollten Sie sowohl das Root-Volume als auch den zusätzlichen EBS-Speicher initialisieren, bevor Sie die Instance in Betrieb nehmen. Weitere Informationen finden Sie unter Amazon-EBS-Volume-Typen initialisieren im Amazon-EBS-Benutzerhandbuch.

Ein AMI aus einer Instance erstellen

Wenn Sie eine bestehende Instance haben, können Sie ein AMI von dieser Instance erstellen.

Console
So erstellen Sie ein AMI
  1. Öffnen Sie die EC2 Amazon-Konsole unter https://console.aws.amazon.com/ec2/.

  2. Wählen Sie im Navigationsbereich Instances aus.

  3. Wählen Sie die Instance, von der aus Sie das AMI erstellen möchten, und wählen Sie Actions (Aktionen), dann Image and templates (Image und Vorlagen) und dann Create image (Image erstellen).

    Tipp

    Wenn diese Option deaktiviert ist, handelt es sich bei Ihrer Instance nicht um eine Amazon EBS-gestützte Instance.

  4. Geben Sie auf der Seite Create image (Image erstellen) die folgenden Informationen an:

    1. Geben Sie für Image name (Image-Name) einen eindeutigen Namen für das Image ein, der bis zu 127 Zeichen lang sein kann.

    2. Für Image description (Image-Beschreibung), geben Sie eine optionale Beschreibung des Images mit einer Länge von maximal 255 Zeichen ein.

    3. Bei Instance neu starten lassen Sie das Kontrollkästchen entweder aktiviert (Standardeinstellung) oder deaktivieren es.

      • Wenn Reboot Instance ausgewählt ist, startet Amazon EC2 bei der Erstellung des neuen AMI die Instance neu, sodass sie Snapshots der angehängten Volumes erstellen kann, während sich die Daten im Ruhezustand befinden, um einen konsistenten Zustand sicherzustellen.

      • Wenn die Reboot-Instance gelöscht ist und Amazon das neue AMI EC2 erstellt, wird die Instance nicht heruntergefahren und neu gestartet.

      Warnung

      Wenn Sie Instance neu starten abwählen, können wir die Dateisystemintegrität des erstellten Abbilds nicht garantieren.

    4. Instance volumes (Instance-Volumes) – Sie können wie folgt das Stamm-Volume ändern sowie weitere Amazon-EBS- und Instance-Speicher-Volumes hinzufügen:

      1. Das Stamm-Volume wird in der ersten Zeile definiert.

        • Um die Größe des Stamm-Volumes zu ändern, geben Sie für Size (Größe) den erforderlichen Wert ein.

        • Wenn Sie Delete on termination (Bei Beenden löschen) auswählen, wird das EBS-Volume gelöscht, sobald Sie die Instance beenden, die aus diesem AMI erstellt wurde. Wenn Sie Delete on termination (Bei Beenden löschen) nicht auswählen, wird das EBS-Volume nicht gelöscht, sobald Sie die Instance beenden. Weitere Informationen finden Sie unter Daten beim Beenden einer Instance aufbewahren.

      2. Wählen Sie zum Hinzufügen eines EBS-Volumes die Option Add volume (Volume hinzufügen) (dadurch wird eine neue Zeile hinzugefügt). Wählen Sie als Speichertyp die Option EBS und füllen Sie die Felder in der Zeile aus. Wenn Sie eine Instance aus Ihrem neuen AMI starten, werden diese zusätzlichen Volumes automatisch der Instance zugeordnet. Leere Volumes müssen formatiert und „gemountet“ werden. Volumes, die auf einem Snapshot basieren, müssen „gemountet“ werden.

      3. Informationen zum Hinzufügen eines Instance-Speicher-Volumes finden Sie unter Instance-Speicher-Volumes zu einem Amazon EC2 AMI hinzufügen. Wenn Sie eine Instance aus Ihrem neuen AMI starten, werden zusätzliche Volumes automatisch initialisiert und gemountet. Diese Volumes enthalten keine Daten aus den Instance-Speicher-Volumes der ausgeführten Instance, auf der Ihr AMI basiert.

    5. Tags (Markierungen) – Sie können das AMI und die Snapshots mit denselben Tags (Markierungen) oder mit unterschiedlichen Tags (Markierungen) markieren.

      • Um das AMI und die Snapshots mit den gleichen Tags (Markierungen) zu markieren, wählen Sie Tag image and snapshots together (Image und Snapshots zusammen markieren). Die gleichen Tags (Markierungen) werden auf das AMI und jeden erstellten Snapshot angewendet.

      • Um das AMI und die Snapshots mit verschiedenen Tags (Markierungen) zu markieren, wählen Sie Tag image and snapshots separately (Image und Snapshots separat markieren). Verschiedene Tags (Markierungen) werden auf das AMI und die erstellten Snapshots angewendet. Alle Snapshots erhalten jedoch die gleichen Tags (Markierungen). Sie können nicht jeden Snapshot mit einem anderen Tags (Markierungen) versehen.

      Sie fügen ein Tag (Markierung) hinzu, indem Sie Add Tags (Tag (Markierung) hinzufügen) auswählen und den Schlüssel und den Wert für das Tags (Markierungen) eingeben. Wiederholen Sie diesen Schritt für jeden Tag (Markierung).

    6. Wenn Sie bereit sind, Ihr AMI zu erstellen, wählen Sie Create image (Image erstellen).

  5. Sehen Sie den Status Ihres AMI während der Erstellung ein wie folgt:

    1. Wählen Sie im Navigationsbereich AMIs aus.

    2. Legen Sie den Filter auf Owned by me (Eigentum von mir) fest, um Ihr AMI in der entsprechenden Liste zu finden.

      Am Anfang wird als Status pending angezeigt; nach einigen Minuten sollte sich der Status jedoch in available ändern.

  6. (Optional) Wie Sie den Snapshot anzeigen, der für das neue AMI erstellt wurde:

    1. Notieren Sie die ID des AMIs, das Sie im vorherigen Schritt ausfindig gemacht haben.

    2. Wählen Sie im Navigationsbereich die Option Snapshots.

    3. Stellen Sie den Filter auf Owned by me (Eigentum von mir) ein, und suchen Sie dann den Snapshot mit der neuen AMI-ID in der Spalte Description (Beschreibung).

      Wenn Sie eine Instance von diesem AMI aus starten, EC2 verwendet Amazon diesen Snapshot, um sein Root-Geräte-Volume zu erstellen.

Command line

Verwenden Sie einen der folgenden Befehle. Weitere Informationen zu diesen Befehlszeilenschnittstellen erhalten Sie unter Zugriff auf Amazon EC2.

Ein AMI aus einem Snapshot erstellen

Wenn Sie über einen Snapshot des Root-Gerät-Volumes einer Instance verfügen, können Sie ein AMI aus diesem Snapshot erstellen.

Anmerkung

In den meisten Fällen benötigen Red Hat, SUSE und SQL Server AMIs für Windows korrekte Lizenzinformationen, um im AMI vorhanden zu sein. Weitere Informationen finden Sie unter Verstehen von AMI-Fakturierungsdaten. Beim Erstellen eines AMI aus einem Snapshot leitet der RegisterImage-Vorgang die korrekten Fakturierungsinformationen aus den Metadaten des Snapshots ab. Dazu müssen jedoch die entsprechenden Metadaten vorhanden sein. Um zu überprüfen, ob die richtigen Rechnungsinformationen verwendet wurden, überprüfen Sie das Feld Plattformdetails auf dem neuen AMI. Wenn das Feld leer ist oder nicht dem erwarteten Betriebssystemcode entspricht (z. B. Windows, Red Hat, SUSE oder SQL), war die AMI-Erstellung nicht erfolgreich. Sie sollten das AMI verwerfen und den Anweisungen unter folgen. Ein AMI aus einer Instance erstellen

Console
Ein AMI aus einem Snapshot erstellen
  1. Öffnen Sie die EC2 Amazon-Konsole unter https://console.aws.amazon.com/ec2/.

  2. Wählen Sie im Navigationsbereich die Option Snapshots.

  3. Wählen Sie den Snapshot aus, aus dem das AMI erstellt werden soll, und wählen Sie dann Actions (Aktionen), Create image from snapshot (Image aus Snapshot erstellen) aus.

  4. Geben Sie auf der Seite Image von Snapshot erstellen die folgenden Informationen an:

    1. Geben Sie unter Image-Name einen beschreibenden Namen für das Image ein.

    2. Geben Sie unter Beschreibung eine kurze Beschreibung für das Image ein.

    3. Wählen Sie unter Architektur die Image-Architektur aus. Wählen Sie i386 für 32Bbit, x86_64 für 64-Bit, ARM64 für 64-Bit-ARM oder x86_64 für 64-Bit-macOS.

    4. Geben Sie für Root-Gerätename den Gerätenamen ein, der für die Root-Gerät-Volume verwendet werden soll. Weitere Informationen finden Sie unter Gerätenamen für Volumes auf EC2 Amazon-Instances.

    5. Wählen Sie für Virtualisierungstyp den Virtualisierungstyp aus, der von Instances verwendet werden soll, die von diesem AMI gestartet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Virtualisierungstypen.

    6. (Nur zur paravirtuellen Virtualisierung) Für Kernel-ID, wählen Sie den Betriebssystem-Kernel für das Image aus. Wenn Sie einen Snapshot des Root-Gerät-Volumes einer Instance verwenden, wählen Sie dieselbe Kernel-ID wie die ursprüngliche Instance aus. Wenn Sie sich nicht sicher sind, verwenden Sie den Standardkernel.

    7. (Nur für Paravirtualisierung) Wählen Sie für RAM-Festplatten-ID die RAM-Festplatte für das Image aus. Wenn Sie einen bestimmten Kernel ausgewählt haben, müssen Sie möglicherweise einen bestimmten RAM-Datenträger mit den Treibern auswählen, die ihn unterstützen.

    8. Wählen Sie für den Startmodus den Startmodus für das Image aus, oder wählen Sie Standard verwenden, sodass eine Instance, wenn sie mit diesem AMI gestartet wird, mit dem vom Instance-Typ unterstützten Startmodus gestartet wird. Weitere Informationen finden Sie unter Stellen Sie den Startmodus eines Amazon EC2 AMI ein.

    9. (Optional) Passen Sie im Abschnitt Blockgerät-Zuweisungen das Root-Volume an und fügen Sie zusätzliche Daten-Volumes hinzu.

      Für jedes Volume können Sie Größe, Typ, Leistungsmerkmale, das Verhalten des Löschens beim Beenden und den Verschlüsselungsstatus angeben. Für das Stamm-Volume darf die Größe nicht kleiner sein als die Größe des Snapshots. Für den Volume-Typ ist standardmäßig die Allzweck-SSD gp3 ausgewählt.

    10. (Optional) Unter Tags können Sie dem neuen AMI ein oder mehrere Tags hinzufügen. Sie fügen ein Tag (Markierung) hinzu, indem Sie Add Tags (Tag (Markierung) hinzufügen) auswählen und den Schlüssel und den Wert für das Tags (Markierungen) eingeben. Wiederholen Sie diesen Schritt für jeden Tag (Markierung).

    11. Wenn Sie bereit sind, Ihr AMI zu erstellen, wählen Sie Create image (Image erstellen).

  5. (Nur Windows, Red Hat, SUSE und SQL Server) Um zu überprüfen, ob die richtigen Abrechnungsinformationen verwendet wurden, überprüfen Sie das Feld Plattformdetails auf dem neuen AMI. Wenn das Feld leer ist oder nicht dem erwarteten Betriebssystemcode entspricht (z. B. Windows oder Red Hat), war die AMI-Erstellung nicht erfolgreich. Sie sollten das AMI verwerfen und den Anweisungen unter folgen. Ein AMI aus einer Instance erstellen

Command line
So erstellen Sie über die Befehlszeile aus einem Snapshot ein AMI

Verwenden Sie einen der folgenden Befehle. Weitere Informationen zu diesen Befehlszeilenschnittstellen erhalten Sie unter Zugriff auf Amazon EC2.