Erstellen eines IAM-OIDC-Anbieters für Ihren Cluster
Ihrem Cluster ist eine OpenID Connect
Voraussetzungen
-
Ein vorhandener Amazon-EKS-Cluster. Informationen zum Bereitstellen finden Sie unter Erste Schritte mit Amazon EKS.
-
Version
2.12.3
oder höher oder1.27.160
oder höher von AWS CLI, auf dem Gerät oder in der AWS CloudShell installiert und konfiguriert. Sie können Ihre aktuelle Version mitaws --version | cut -d / -f2 | cut -d ' ' -f1
überprüfen. Paket-Manager wieyum
,apt-get
oder Homebrew für macOS sind oft mehrere Versionen hinter der neuesten Version von AWS CLI. Informationen zur Installation der neuesten Version von finden Sie unter Installation, Aktualisierung und Deinstallation der AWS CLI und Schnellkonfiguration mitaws configure
im AWS Command Line Interface-Benutzerhandbuch. Die im AWS CloudShell installierte AWS CLI-Version kann auch mehrere Versionen hinter der neuesten Version liegen. Informationen zum Aktualisieren der Version finden Sie unter Installieren von AWS CLI zum Stammverzeichnis im AWS CloudShell-Benutzerhandbuch. -
Das
kubectl
-Befehlszeilen-Tool ist auf Ihrem Gerät oder in der AWS CloudShell installiert. Die Version kann der Kubernetes-Version Ihres Clusters entsprechen oder eine Nebenversion älter oder neuer sein. Wenn Ihre Clusterversion beispielsweise1.26
ist, können Siekubectl
-Version1.25
,1.26
, oder1.27
damit verwenden. Informationen zum Installieren oder Aktualisieren vonkubectl
finden Sie unter Installieren oder Aktualisieren von kubectl. -
Eine vorhandene
kubectl
config
-Datei, die Ihre Clusterkonfiguration enthält. Informationen zum Erstellen einerkubectl
config
-Datei finden Sie unter Erstellen oder Aktualisieren einer kubeconfig-Datei für einen Amazon-EKS-Cluster.
Sie können einen OIDC-IAM-Anbieter für Ihren Cluster mit eksctl
oder AWS Management Console erstellen.
Nächster Schritt
Konfigurieren eines Kubernetes-Servicekontos zur Übernahme einer IAM-Rolle