Private Workflows erstellen in HealthOmics - AWS HealthOmics

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Private Workflows erstellen in HealthOmics

Private Workflows hängen von einer Vielzahl von Ressourcen ab, die Sie vor der Erstellung des Workflows erstellen und konfigurieren:

  • Workflow definition file: Eine inWDL, Nextflow oder geschriebene Workflow-DefinitionsdateiCWL. Die Workflow-Definition spezifiziert die Eingaben und Ausgaben für Läufe, die den Workflow verwenden. Sie enthält auch Spezifikationen für die Ausführungen und Ausführungsaufgaben für Ihren Workflow, einschließlich der Rechen- und Speicheranforderungen. Die Workflow-Definitionsdatei muss .zip das Format haben. Weitere Informationen finden Sie unter Workflow-Definitionsdateien in HealthOmics.

  • Parameter template file(optional): Eine Parametervorlagendatei, in die geschrieben wurdeJSON. Erstellen Sie die Datei, um die Ausführungsparameter zu definieren, oder HealthOmics generiert die Parametervorlage für Sie. Weitere Informationen finden Sie unter Parametervorlagendateien für HealthOmics Workflows.

  • Amazon ECR container images: Erstellen Sie Container-Images für den Workflow und speichern Sie sie in einem privaten Amazon ECR-Repository.

  • Sentieon licenses(optional): Fordern Sie eine Sentieon Lizenz an, um die Sentieon Software in privaten Workflows zu verwenden.

Optional können Sie vor oder nach der Erstellung des Workflows einen Linter auf die Workflow-Definition anwenden. Das linter Thema beschreibt die verfügbaren Linter in. HealthOmics