Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen aus

Wir verwenden essentielle Cookies und ähnliche Tools, die für die Bereitstellung unserer Website und Services erforderlich sind. Wir verwenden Performance-Cookies, um anonyme Statistiken zu sammeln, damit wir verstehen können, wie Kunden unsere Website nutzen, und Verbesserungen vornehmen können. Essentielle Cookies können nicht deaktiviert werden, aber Sie können auf „Anpassen“ oder „Ablehnen“ klicken, um Performance-Cookies abzulehnen.

Wenn Sie damit einverstanden sind, verwenden AWS und zugelassene Drittanbieter auch Cookies, um nützliche Features der Website bereitzustellen, Ihre Präferenzen zu speichern und relevante Inhalte, einschließlich relevanter Werbung, anzuzeigen. Um alle nicht notwendigen Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen, klicken Sie auf „Akzeptieren“ oder „Ablehnen“. Um detailliertere Entscheidungen zu treffen, klicken Sie auf „Anpassen“.

Einen Workflow ausführen

Fokusmodus
Einen Workflow ausführen - Amazon CodeCatalyst

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Ein Lauf ist eine einzelne Iteration eines Workflows. CodeCatalystFührt während eines Laufs die in der Workflow-Konfigurationsdatei definierten Aktionen aus und gibt die zugehörigen Protokolle, Artefakte und Variablen aus.

Sie können einen Lauf manuell oder automatisch über einen Workflow-Trigger starten. Ein Beispiel für einen Workflow-Trigger könnte ein Softwareentwickler sein, der einen Commit an Ihren Hauptzweig weiterleitet.

Sie können einen Workflow-Lauf während der Bearbeitung auch manuell beenden, wenn Sie ihn versehentlich gestartet haben.

Wenn mehrere Workflow-Ausführungen ungefähr zur gleichen Zeit gestartet werden, können Sie konfigurieren, wie diese Läufe in die Warteschlange gestellt werden sollen. Sie können das standardmäßige Warteschlangenverhalten verwenden, bei dem Läufe nacheinander in der Reihenfolge, in der sie gestartet wurden, in der sie gestartet wurden, in die Warteschlange eingereiht werden, oder Sie können festlegen, dass ein späterer Lauf einen früheren ersetzt (oder „übernimmt“), um Ihren Lauf durchgehend zu beschleunigen. Es ist auch möglich, Ihre Workflow-Läufe so einzurichten, dass sie parallel ablaufen, sodass kein Lauf auf einen anderen wartet.

Nachdem Sie eine Workflow-Ausführung entweder manuell oder automatisch gestartet haben, können Sie den Status der Ausführung und andere Details anzeigen. Sie können beispielsweise sehen, wann er gestartet wurde, von wem er gestartet wurde und ob er noch läuft.

DatenschutzNutzungsbedingungen für die WebsiteCookie-Einstellungen
© 2025, Amazon Web Services, Inc. oder Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.