Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen aus

Wir verwenden essentielle Cookies und ähnliche Tools, die für die Bereitstellung unserer Website und Services erforderlich sind. Wir verwenden Performance-Cookies, um anonyme Statistiken zu sammeln, damit wir verstehen können, wie Kunden unsere Website nutzen, und Verbesserungen vornehmen können. Essentielle Cookies können nicht deaktiviert werden, aber Sie können auf „Anpassen“ oder „Ablehnen“ klicken, um Performance-Cookies abzulehnen.

Wenn Sie damit einverstanden sind, verwenden AWS und zugelassene Drittanbieter auch Cookies, um nützliche Features der Website bereitzustellen, Ihre Präferenzen zu speichern und relevante Inhalte, einschließlich relevanter Werbung, anzuzeigen. Um alle nicht notwendigen Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen, klicken Sie auf „Akzeptieren“ oder „Ablehnen“. Um detailliertere Entscheidungen zu treffen, klicken Sie auf „Anpassen“.

Beispiel einer explain-Ausgabe für eine Beziehungssuche mit Einschränkung

Fokusmodus
Beispiel einer explain-Ausgabe für eine Beziehungssuche mit Einschränkung - Amazon Neptune

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Diese Abfrage sucht nach Beziehungen zwischen zwei anonymen Knoten mit Typ route und gibt höchstens 10 zurück. Auch hier ist der Modus explain details und das Ausgabeformat ist das Standard-ASCII-Format. Dies ist die explain-Ausgabe:

Hier scannt DFEPipelineScan auf Kanten, die am anonymen Knoten ?anon_node7 starten und am anderen anonymen Knoten ?anon_node21 enden, wobei der Beziehungstyp als ?p_type1 gespeichert ist. Es gibt einen Filter für ?p_type1 (el://route) (wobei el für Kantenbezeichnung steht), was [p:route] in der Abfragezeichenfolge entspricht.

DFEDrain erfasst die Ausgabelösung mit der Einschränkung 10, wie in Spalte Arguments gezeigt. DFEDrain wird beendet, sobald die Einschränkung erreicht wird oder alle Lösungen erzeugt wurden, je nachdem, was zuerst eintritt.

curl -d "query=MATCH ()-[p:route]->() RETURN p LIMIT 10" -k https://localhost:8182/openCypher -d "explain=details" ~ Query: MATCH ()-[p:route]->() RETURN p LIMIT 10 ╔════╤════════╤════════╤═══════════════════╤════════════════════╤═════════════════════╤══════════╤═══════════╤═══════╤═══════════╗ ║ ID │ Out #1 │ Out #2 │ Name │ Arguments │ Mode │ Units In │ Units Out │ Ratio │ Time (ms) ║ ╠════╪════════╪════════╪═══════════════════╪════════════════════╪═════════════════════╪══════════╪═══════════╪═══════╪═══════════╣ ║ 0 │ 1 │ - │ SolutionInjection │ solutions=[{}] │ - │ 0 │ 1 │ 0.00 │ 0 ║ ╟────┼────────┼────────┼───────────────────┼────────────────────┼─────────────────────┼──────────┼───────────┼───────┼───────────╢ ║ 1 │ 2 │ - │ DFESubquery │ subQuery=subQuery1 │ - │ 0 │ 10 │ 0.00 │ 5.00 ║ ╟────┼────────┼────────┼───────────────────┼────────────────────┼─────────────────────┼──────────┼───────────┼───────┼───────────╢ ║ 2 │ - │ - │ TermResolution │ vars=[?p] │ id2value_opencypher │ 10 │ 10 │ 1.00 │ 1.00 ║ ╚════╧════════╧════════╧═══════════════════╧════════════════════╧═════════════════════╧══════════╧═══════════╧═══════╧═══════════╝ subQuery1 ╔════╤════════╤════════╤═════════════════╤═══════════════════════════════════════════════════════════╤══════╤══════════╤═══════════╤═══════╤═══════════╗ ║ ID │ Out #1 │ Out #2 │ Name │ Arguments │ Mode │ Units In │ Units Out │ Ratio │ Time (ms) ║ ╠════╪════════╪════════╪═════════════════╪═══════════════════════════════════════════════════════════╪══════╪══════════╪═══════════╪═══════╪═══════════╣ ║ 0 │ 1 │ - │ DFEPipelineScan │ pattern=Edge((?anon_node7)-[?p:?p_type1]->(?anon_node21)) │ - │ 0 │ 1000 │ 0.00 │ 0.66 ║ ║ │ │ │ │ inlineFilters=[(?p_type1 IN [<el://route>])] │ │ │ │ │ ║ ║ │ │ │ │ patternEstimate=26219 │ │ │ │ │ ║ ╟────┼────────┼────────┼─────────────────┼───────────────────────────────────────────────────────────┼──────┼──────────┼───────────┼───────┼───────────╢ ║ 1 │ 2 │ - │ DFEProject │ columns=[?p] │ - │ 1000 │ 1000 │ 1.00 │ 0.14 ║ ╟────┼────────┼────────┼─────────────────┼───────────────────────────────────────────────────────────┼──────┼──────────┼───────────┼───────┼───────────╢ ║ 2 │ - │ - │ DFEDrain │ limit=10 │ - │ 1000 │ 0 │ 0.00 │ 0.11 ║ ╚════╧════════╧════════╧═════════════════╧═══════════════════════════════════════════════════════════╧══════╧══════════╧═══════════╧═══════╧═══════════╝
DatenschutzNutzungsbedingungen für die WebsiteCookie-Einstellungen
© 2025, Amazon Web Services, Inc. oder Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.