Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Sie können eine oder mehrere Ausgaben in einem MediaLive Kanal einrichten, sodass ID3 Metadaten, die sich in einer Quelle befinden, automatisch an die Ausgabe weitergegeben werden. Passthrough wird in den folgenden Typen von Ausgabegruppen unterstützt:
-
Archiv
-
HLS TS
-
HLS MP4
-
MediaPackage
-
UDP.
Metadaten werden gemäß den folgenden Regeln für den Quellinhalt weitergegeben.
Art des Frames | Inhalt der Quellmetadaten | Ergebnis |
---|---|---|
Nicht PRIV und TDRL | Beliebiger Inhalt | In aktivierten Ausgaben weiterleiten. |
PRIV und TDRL | Im Text des Rahmens ist „Elemental Technologies“ nicht enthalten. | In aktivierten Ausgängen weiterleiten. |
PRIV und TDRL | Im Text des Rahmens ist „Elemental Technologies“ enthalten. | Geh nicht durch. MediaLive geht davon aus, dass der Zeitstempel für diese Metadaten abgelaufen ist, sodass die Metadaten nicht gültig sind. |
Anmerkung
Bei allen folgenden Verfahren wird davon ausgegangen, dass Sie mit dem Erstellen oder Bearbeiten eines Kanals vertraut sind, wie unter beschriebenErstellen eines Channels von Grund auf.
ID3 Metadaten in Archivausgaben aktivieren
Sie müssen jede Ausgabe konfigurieren, in der die ID3 Metadaten angezeigt werden sollen.
-
Wählen Sie auf der Seite Kanal erstellen oder Kanal bearbeiten die Ausgabegruppe Archivieren aus.
-
Wählen Sie die Ausgabe aus, in die Sie ID3 Metadaten aufnehmen möchten. Wählen Sie Container-Einstellungen und dann PID-Einstellungen aus.
-
Füllen Sie die folgenden Felder aus:
-
Zeitgesteuertes Verhalten von Metadaten: Wählen Sie PASSTHROUGH aus.
-
Metadaten mit Zeitbegrenzung PIDs: Geben Sie die PID ein, an der Sie die ID3 Metadaten in diese Ausgabe einfügen möchten. Oder lassen Sie das Feld leer, um die Standardeinstellung zu verwenden, die PID 502 ist.
-
ID3 Metadaten in HLS TS-Ausgaben aktivieren
Folgen Sie diesem Verfahren für eine HLS-Ausgabe, die mit einem Standardcontainer eingerichtet ist, der einen Transportstream enthält. Sie müssen jede Ausgabe konfigurieren, in der die ID3 Metadaten angezeigt werden sollen.
-
Wählen Sie auf der Seite Kanal erstellen oder Kanal bearbeiten die HLS-Ausgabegruppe aus.
-
Wählen Sie die Ausgabe aus, in die Sie ID3 Metadaten einfügen möchten. Gehen Sie zu Container-Einstellungen und dann zu PID-Einstellungen.
-
Füllen Sie die folgenden Felder aus:
-
Zeitgesteuertes Verhalten von Metadaten: Wählen Sie PASSTHROUGH aus.
-
Metadaten mit Zeitbegrenzung PIDs: Geben Sie die PID ein, an der Sie die ID3 Metadaten in diese Ausgabe einfügen möchten. Oder lassen Sie das Feld leer, um die Standardeinstellung zu verwenden, die PID 502 ist.
-
ID3 Metadaten in HLS-Ausgaben MP4 aktivieren
Folgen Sie diesem Verfahren für eine HLS-Ausgabe, die mit einem f eingerichtet ist. MP4container Sie müssen jede Ausgabe dort konfigurieren, wo die ID3 Metadaten erscheinen sollen. Die Metadaten werden in das emsg-Ereignis aufgenommen.
-
Wählen Sie auf der Seite Kanal erstellen oder Kanal bearbeiten die HLS-Ausgabegruppe aus.
-
Wählen Sie die Ausgabe aus, in die Sie ID3 Metadaten einfügen möchten. Stellen Sie das folgende Feld ein:
-
Zeitgesteuertes Verhalten von Metadaten: Wählen Sie PASSTHROUGH aus.
-
ID3 Metadaten in Ausgaben aktivieren MediaPackage
Sie müssen keine Einstellungen in den MediaPackage Ausgaben vornehmen. Diese Ausgaben werden automatisch so eingerichtet, dass sie alle ID3 Metadaten, die in der Quelle vorhanden sind, weiterleiten.
ID3 Metadaten in UDP-Ausgaben aktivieren
Sie müssen jede Ausgabe konfigurieren, in der die ID3 Metadaten angezeigt werden sollen.
-
Wählen Sie auf der Seite Kanal erstellen oder Kanal bearbeiten die UDP-Ausgabegruppe aus.
-
Wählen Sie die Ausgabe aus, in die Sie ID3 Metadaten aufnehmen möchten. Gehen Sie zu Netzwerkeinstellungen und dann zu PID-Einstellungen.
-
Füllen Sie die folgenden Felder aus:
-
Zeitgesteuertes Verhalten von Metadaten: Wählen Sie PASSTHROUGH aus.
-
Metadaten mit Zeitbegrenzung PIDs: Geben Sie die PID ein, an der Sie die ID3 Metadaten in diese Ausgabe einfügen möchten. Oder lassen Sie das Feld leer, um die Standardeinstellung zu verwenden, die PID 502 ist.
-