Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen aus

Wir verwenden essentielle Cookies und ähnliche Tools, die für die Bereitstellung unserer Website und Services erforderlich sind. Wir verwenden Performance-Cookies, um anonyme Statistiken zu sammeln, damit wir verstehen können, wie Kunden unsere Website nutzen, und Verbesserungen vornehmen können. Essentielle Cookies können nicht deaktiviert werden, aber Sie können auf „Anpassen“ oder „Ablehnen“ klicken, um Performance-Cookies abzulehnen.

Wenn Sie damit einverstanden sind, verwenden AWS und zugelassene Drittanbieter auch Cookies, um nützliche Features der Website bereitzustellen, Ihre Präferenzen zu speichern und relevante Inhalte, einschließlich relevanter Werbung, anzuzeigen. Um alle nicht notwendigen Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen, klicken Sie auf „Akzeptieren“ oder „Ablehnen“. Um detailliertere Entscheidungen zu treffen, klicken Sie auf „Anpassen“.

Eingabespezifikationseinstellungen

Fokusmodus
Eingabespezifikationseinstellungen - MediaLive

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Die Einstellungen für die Eingabespezifikationen umfassen drei Felder, die das Video in der Eingabe charakterisieren, das Sie mit diesem Kanal verwenden möchten. MediaLive Diese Felder sind:

  • Eingabe-Codec

  • Eingabeauflösung

  • Maximale Eingabe-Bitrate

Sie sollten sich bei der Bewertung des Upstream-Systems für jede Eingangsquelle Informationen zu diesen Videomerkmalen eingeholt haben.

Wie MediaLive werden diese Informationen verwendet

MediaLive verwendet diese Werte für Abrechnungs- und Ressourcenzuweisungszwecke.

  • Für die Abrechnung MediaLive verwendet diese Felder, um die Gebühren zu berechnen, die Ihnen auf der Eingabeseite entstehen. Sie bezahlen für die von Ihnen angegebene Option. Wenn Sie z. B. HD angeben, aber die Eingaben tatsächlich alle SD sind, wird Ihnen trotzdem das HD-Format in Rechnung gestellt.

  • Bei der Ressourcenzuweisung werden diese Felder MediaLive verwendet, um Verarbeitungsressourcen zuzuweisen, wenn Sie diesen Kanal ausführen. Wenn Sie nicht die richtige Option wählen, weisen Sie MediaLive möglicherweise nicht genügend Verarbeitungsressourcen zu. Unzureichende Verarbeitungsressourcen können bedeuten, dass sich die Kanalausgabe verschlechtert, wenn der Kanal läuft.

MediaLive verwendet diese Werte nicht, um zu bestimmen, was tatsächlich im Video zu Dekodierungszwecken enthalten ist. Zum Zeitpunkt der Erfassung wird das Video immer noch untersucht, um den Quell-Codec, die Auflösung und die Bitrate zu ermitteln.

Vervollständigen der Einstellungen — Option A

Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie den Kanal im AWS Cloud, nicht in einem MediaLive Anywhere-Cluster ausführen möchten.

  1. Suchen Sie nach dem folgenden Codec, der folgenden Auflösung und Bitrate:

    • Finden Sie unter allen Eingaben den ressourcenintensivsten Codec. Die Codecs, vom geringsten bis zum intensivsten, sind MPEG-2, dann AVC und dann HEVC. Notieren Sie sich den Codec. Die Eingabe, in der er erscheint, ist nicht relevant.

    • Suchen Sie unter allen Eingaben die höchste Auflösungsstufe. Die Stufen, von der niedrigsten zur höchsten, sind SD, HD, UHD. Notieren Sie sich die Stufe. Die Eingabe, in der es erscheint, ist nicht relevant.

    • Finden Sie die höchste Bitrate unter allen Eingaben. Notieren Sie sich die Bitrate. Die Eingabe, in der es erscheint, ist nicht relevant.

  2. Wählen Sie für jedes Feld eine Option aus, die dem von Ihnen für dieses Feld angegebenen Wert entspricht oder diesen übersteigt.

    Folgen Sie diesen Tipps:

    • Wenn Sie sich über die Verarbeitungsanforderungen Ihrer Eingaben nicht sicher sind, wählen Sie eine höhere Option. Angenommen, Sie wissen nicht genau, welche Bitrate Sie auswählen sollen, und schwanken zwischen 10 Mbit/s und 20 Mbit/s, dann entscheiden Sie sich für 20 Mbit/s, um auf der sicheren Seite zu sein. Oder wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre Eingänge AVC (H.264) oder HEVC (H.265) verwenden, wählen Sie HEVC.

    • Wenn Ihr Kanal nur einen Eingang enthält und dieser von einem AWS Elemental Link Gerät stammt, füllen Sie die Felder aus, sodass die Ressourcen korrekt zugewiesen werden. MediaLive

      Stellen Sie dann sicher, dass Sie die Eingangsauflösung im Gerät so konfigurieren, dass die Abrechnung MediaLive korrekt berechnet wird.

      Anmerkung

      Wenn die Eingangsauflösung HD ist und es sich bei dem Gerät um ein Link-UHD-Gerät handelt, stellen Sie sicher, dass Sie die Eingangsauflösung im Gerät so konfigurieren, dass Ihnen keine UHD-Tarife berechnet werden.

Vervollständigen der Einstellungen — Option B

Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie den Channel in einem MediaLive Anywhere-Cluster ausführen möchten.

Behalten Sie die Standardwerte in allen Feldern bei. MediaLiveverwendet die Eingabespezifikation nicht für die Abrechnung und MediaLive ist nicht für die Ressourcenzuweisung verantwortlich.

DatenschutzNutzungsbedingungen für die WebsiteCookie-Einstellungen
© 2025, Amazon Web Services, Inc. oder Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.