Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen aus

Wir verwenden essentielle Cookies und ähnliche Tools, die für die Bereitstellung unserer Website und Services erforderlich sind. Wir verwenden Performance-Cookies, um anonyme Statistiken zu sammeln, damit wir verstehen können, wie Kunden unsere Website nutzen, und Verbesserungen vornehmen können. Essentielle Cookies können nicht deaktiviert werden, aber Sie können auf „Anpassen“ oder „Ablehnen“ klicken, um Performance-Cookies abzulehnen.

Wenn Sie damit einverstanden sind, verwenden AWS und zugelassene Drittanbieter auch Cookies, um nützliche Features der Website bereitzustellen, Ihre Präferenzen zu speichern und relevante Inhalte, einschließlich relevanter Werbung, anzuzeigen. Um alle nicht notwendigen Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen, klicken Sie auf „Akzeptieren“ oder „Ablehnen“. Um detailliertere Entscheidungen zu treffen, klicken Sie auf „Anpassen“.

Migrieren Sie eine lokale Oracle-Datenbank zu Amazon RDS for Oracle

Fokusmodus
Migrieren Sie eine lokale Oracle-Datenbank zu Amazon RDS for Oracle - AWS Prescriptive Guidance

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Erstellt von Baji Shaik (AWS) und Pavan Pusuluri (AWS)

Übersicht

Dieses Muster beschreibt die Schritte für die Migration von lokalen Oracle-Datenbanken zu Amazon Relational Database Service (Amazon RDS) für Oracle. Im Rahmen des Migrationsprozesses erstellen Sie einen Migrationsplan und berücksichtigen wichtige Faktoren in Bezug auf Ihre Zieldatenbankinfrastruktur auf der Grundlage Ihrer Quelldatenbank. Sie können je nach Ihren Geschäftsanforderungen und Ihrem Anwendungsfall eine von zwei Migrationsoptionen wählen:

  • AWS Database Migration Service (AWS DMS) — Mit AWS DMS können Sie Datenbanken schnell und sicher in die AWS-Cloud migrieren. Ihre Quelldatenbank bleibt während der Migration voll funktionsfähig, wodurch die Ausfallzeiten von Anwendungen, die auf die Datenbank angewiesen sind, minimiert werden. Sie können die Migrationszeit reduzieren, indem Sie mit AWS DMS eine Aufgabe erstellen, die laufende Änderungen erfasst, nachdem Sie eine erste Volllastmigration über einen Prozess namens Change Data Capture (CDC) abgeschlossen haben.

  • Systemeigene Oracle-Tools — Sie können Datenbanken mithilfe systemeigener Oracle-Tools wie Oracle und Data Pump Export und Data Pump Import mit Oracle for GoldenGate CDC migrieren. Sie können auch native Oracle-Tools wie das ursprüngliche Export-Hilfsprogramm und das ursprüngliche Import-Hilfsprogramm verwenden, um die Vollladezeit zu reduzieren.

Voraussetzungen und Einschränkungen

Voraussetzungen

  • Ein aktives AWS-Konto

  • Eine lokale Oracle-Datenbank

  • Eine Amazon RDS-Oracle-Datenbank-Instance (DB)

Einschränkungen

  • Größenbeschränkung der Datenbank: 64 TB

Produktversionen

Architektur

Quelltechnologie-Stack

  • Lokale Oracle-Datenbanken

Zieltechnologie-Stack

  • Amazon RDS für Oracle

Quell- und Zielarchitektur

Das folgende Diagramm zeigt, wie eine lokale Oracle-Datenbank mithilfe von AWS DMS zu Amazon RDS for Oracle migriert wird.

Workflow für die Migration von Oracle-Datenbanken zu Amazon RDS for Oracle mithilfe von AWS DMS.

Das Diagramm zeigt den folgenden Workflow:

  1. Erstellen oder verwenden Sie einen vorhandenen Datenbankbenutzer, gewähren Sie diesem Benutzer die erforderlichen AWS DMS-Berechtigungen, aktivieren Sie den ARCHIVELOG-Modus und richten Sie dann die zusätzliche Protokollierung ein.

  2. Konfigurieren Sie das Internet-Gateway zwischen dem lokalen Netzwerk und dem AWS-Netzwerk.

  3. Konfigurieren Sie Quell- und Zielendpunkte für AWS DMS.

  4. Konfigurieren Sie AWS DMS-Replikationsaufgaben, um die Daten von der Quelldatenbank zur Zieldatenbank zu migrieren.

  5. Schließen Sie die Aktivitäten nach der Migration in der Zieldatenbank ab.

Das folgende Diagramm zeigt, wie eine lokale Oracle-Datenbank mithilfe nativer Oracle-Tools zu Amazon RDS for Oracle migriert wird.

Workflow für die Migration von Oracle-Datenbanken zu Amazon RDS for Oracle mithilfe von Oracle-Tools.

Das Diagramm zeigt den folgenden Workflow:

  1. Erstellen oder verwenden Sie einen vorhandenen Datenbankbenutzer und gewähren Sie die erforderlichen Berechtigungen zum Sichern der Oracle-Datenbank mithilfe der Oracle-Dienstprogramme Export (exp) und Import (imp).

  2. Konfigurieren Sie das Internet-Gateway zwischen dem lokalen Netzwerk und dem AWS-Netzwerk.

  3. Konfigurieren Sie den Oracle-Client auf dem Bastion-Host so, dass er die Backup-Datenbank verwendet.

  4. Laden Sie die Backup-Datenbank in einen Amazon Simple Storage Service (Amazon S3) -Bucket hoch.

  5. Stellen Sie die Datenbanksicherung von Amazon S3 in einer Amazon RDS for Oracle Oracle-Datenbank wieder her.

  6. Konfigurieren Sie Oracle GoldenGate für CDC.

  7. Schließen Sie die Aktivitäten nach der Migration in der Zieldatenbank ab.

Tools

  • AWS Database Migration Service (AWS DMS) unterstützt Sie bei der Migration von Datenspeichern in die AWS-Cloud oder zwischen Kombinationen von Cloud- und lokalen Setups.

  • Native Oracle-Tools helfen Ihnen bei der Durchführung einer homogenen Migration. Sie können Oracle Data Pump verwenden, um Daten zwischen Ihren Quell- und Zieldatenbanken zu migrieren. Dieses Muster verwendet Oracle Data Pump, um den vollen Ladevorgang von der Quelldatenbank in die Zieldatenbank durchzuführen.

  • Oracle GoldenGate unterstützt Sie bei der logischen Replikation zwischen zwei oder mehr Datenbanken. Dieses Muster wird verwendet GoldenGate , um die Delta-Änderungen nach dem ersten Laden mithilfe von Oracle Data Pump zu replizieren.

Epen

AufgabeBeschreibungErforderliche Fähigkeiten

Erstellen Sie Projektdokumente und zeichnen Sie Datenbankdetails auf.

  1. Dokumentieren Sie Ihre Migrationsziele, Migrationsanforderungen, wichtige Projektbeteiligte, Projektmeilensteine, Projektfristen, wichtige Kennzahlen, Migrationsrisiken und Pläne zur Risikominderung.

  2. Dokumentieren Sie wichtige Informationen über Ihre Quelldatenbank, einschließlich RAM, IOPS und. CPUs Sie werden diese Informationen später verwenden, um die geeignete Ziel-DB-Instance zu ermitteln.

  3. Überprüfen Sie die Versionen Ihrer Quell- und Zieldatenbanken.

DBA

Identifizieren Sie die Speicheranforderungen.

Identifizieren und dokumentieren Sie Ihre Speicheranforderungen, einschließlich der folgenden:

  1. Berechnen Sie den für die Quell-DB-Instance zugewiesenen Speicher.

  2. Sammeln Sie die historischen Wachstumskennzahlen aus der Quell-DB-Instance.

  3. Forecast Sie das future Wachstum für die Ziel-DB-Instance.

Anmerkung

Für Allzweck-SSD-Volumes (GP2) erhalten Sie drei IOPS pro 1 GB Speicher. Ordnen Sie Speicherplatz zu, indem Sie die Gesamtzahl der Lese- und Schreib-IOPS in der Quelldatenbank berechnen.

DBA, SysAdmin

Wählen Sie den richtigen Instanztyp basierend auf den Rechenanforderungen aus.

  1. Ermitteln Sie die Rechenanforderungen der Ziel-DB-Instance.

  2. Identifizieren Sie Leistungsprobleme.

  3. Berücksichtigen Sie die Faktoren bei der Bestimmung des geeigneten Instance-Typs:

    • CPU-Auslastung der Quell-DB-Instance

    • IOPS (Lesen und Schreiben) für die Quell-DB-Instance

    • Speicherbedarf auf der Quell-DB-Instance

SysAdmin

Identifizieren Sie die Sicherheitsanforderungen für den Netzwerkzugriff.

  1. Identifizieren und dokumentieren Sie die Sicherheitsanforderungen für den Netzwerkzugriff für Ihre Quell- und Zieldatenbanken.

  2. Konfigurieren Sie die entsprechenden Sicherheitsgruppen, damit die Anwendung mit der Datenbank kommunizieren kann.

DBA, SysAdmin

Identifizieren Sie die Strategie zur Anwendungsmigration.

  1. Ermitteln und dokumentieren Sie die Strategie zur Umstellung der Migration.

  2. Ermitteln und dokumentieren Sie das Recovery Time Objective (RTO) und das Recovery Point Objective (RPO) für Ihre Anwendung und planen Sie dann die Umstellung entsprechend.

DBA, Besitzer der App SysAdmin

Identifizieren Sie Migrationsrisiken.

Beurteilen Sie die Datenbank und dokumentieren Sie migrationsspezifische Risiken und Abhilfemaßnahmen. Zum Beispiel:

  • Identifizieren Sie Tabellen, die keine Protokollierung erfordern, und heben Sie das Risiko eines Datenverlusts im Falle einer Wiederherstellung hervor.

  • Extrahieren Sie die Benutzer und Rechte der Quelldatenbank und heben Sie die Konflikte mit den Amazon RDS-Rechten hervor.

  • Überprüfen Sie das Alert-Protokoll auf Oracle-spezifische Fehler und Warnungen.

  • Identifizieren Sie die unterstützten und nicht unterstützten Funktionen der Ziel-DB-Instance.

  • Überprüfen Sie die veralteten Funktionen der Engine der Ziel-DB-Version.

DBA

Planen Sie die Migration

AufgabeBeschreibungErforderliche Fähigkeiten

Erstellen Sie Projektdokumente und zeichnen Sie Datenbankdetails auf.

  1. Dokumentieren Sie Ihre Migrationsziele, Migrationsanforderungen, wichtige Projektbeteiligte, Projektmeilensteine, Projektfristen, wichtige Kennzahlen, Migrationsrisiken und Pläne zur Risikominderung.

  2. Dokumentieren Sie wichtige Informationen über Ihre Quelldatenbank, einschließlich RAM, IOPS und. CPUs Sie werden diese Informationen später verwenden, um die geeignete Ziel-DB-Instance zu ermitteln.

  3. Überprüfen Sie die Versionen Ihrer Quell- und Zieldatenbanken.

DBA

Identifizieren Sie die Speicheranforderungen.

Identifizieren und dokumentieren Sie Ihre Speicheranforderungen, einschließlich der folgenden:

  1. Berechnen Sie den für die Quell-DB-Instance zugewiesenen Speicher.

  2. Sammeln Sie die historischen Wachstumskennzahlen aus der Quell-DB-Instance.

  3. Forecast Sie das future Wachstum für die Ziel-DB-Instance.

Anmerkung

Für Allzweck-SSD-Volumes (GP2) erhalten Sie drei IOPS pro 1 GB Speicher. Ordnen Sie Speicherplatz zu, indem Sie die Gesamtzahl der Lese- und Schreib-IOPS in der Quelldatenbank berechnen.

DBA, SysAdmin

Wählen Sie den richtigen Instanztyp basierend auf den Rechenanforderungen aus.

  1. Ermitteln Sie die Rechenanforderungen der Ziel-DB-Instance.

  2. Identifizieren Sie Leistungsprobleme.

  3. Berücksichtigen Sie die Faktoren bei der Bestimmung des geeigneten Instance-Typs:

    • CPU-Auslastung der Quell-DB-Instance

    • IOPS (Lesen und Schreiben) für die Quell-DB-Instance

    • Speicherbedarf auf der Quell-DB-Instance

SysAdmin

Identifizieren Sie die Sicherheitsanforderungen für den Netzwerkzugriff.

  1. Identifizieren und dokumentieren Sie die Sicherheitsanforderungen für den Netzwerkzugriff für Ihre Quell- und Zieldatenbanken.

  2. Konfigurieren Sie die entsprechenden Sicherheitsgruppen, damit die Anwendung mit der Datenbank kommunizieren kann.

DBA, SysAdmin

Identifizieren Sie die Strategie zur Anwendungsmigration.

  1. Ermitteln und dokumentieren Sie die Strategie zur Umstellung der Migration.

  2. Ermitteln und dokumentieren Sie das Recovery Time Objective (RTO) und das Recovery Point Objective (RPO) für Ihre Anwendung und planen Sie dann die Umstellung entsprechend.

DBA, Besitzer der App SysAdmin

Identifizieren Sie Migrationsrisiken.

Beurteilen Sie die Datenbank und dokumentieren Sie migrationsspezifische Risiken und Abhilfemaßnahmen. Zum Beispiel:

  • Identifizieren Sie Tabellen, die keine Protokollierung erfordern, und heben Sie das Risiko eines Datenverlusts im Falle einer Wiederherstellung hervor.

  • Extrahieren Sie die Benutzer und Rechte der Quelldatenbank und heben Sie die Konflikte mit den Amazon RDS-Rechten hervor.

  • Überprüfen Sie das Alert-Protokoll auf Oracle-spezifische Fehler und Warnungen.

  • Identifizieren Sie die unterstützten und nicht unterstützten Funktionen der Ziel-DB-Instance.

  • Überprüfen Sie die veralteten Funktionen der Engine der Ziel-DB-Version.

DBA
AufgabeBeschreibungErforderliche Fähigkeiten

Erstellen Sie eine VPC.

Erstellen Sie eine neue Amazon Virtual Private Cloud (Amazon VPC) für die Ziel-DB-Instance.

SysAdmin

Erstellen Sie Sicherheitsgruppen.

Erstellen Sie eine Sicherheitsgruppe in Ihrer neuen VPC, um eingehende Verbindungen zur DB-Instance zuzulassen.

SysAdmin

Erstellen Sie eine Amazon RDS for Oracle DB-Instance.

Erstellen Sie die Ziel-DB-Instance mit der neuen VPC und Sicherheitsgruppe und starten Sie dann die Instance.

SysAdmin

Konfiguration der Infrastruktur

AufgabeBeschreibungErforderliche Fähigkeiten

Erstellen Sie eine VPC.

Erstellen Sie eine neue Amazon Virtual Private Cloud (Amazon VPC) für die Ziel-DB-Instance.

SysAdmin

Erstellen Sie Sicherheitsgruppen.

Erstellen Sie eine Sicherheitsgruppe in Ihrer neuen VPC, um eingehende Verbindungen zur DB-Instance zuzulassen.

SysAdmin

Erstellen Sie eine Amazon RDS for Oracle DB-Instance.

Erstellen Sie die Ziel-DB-Instance mit der neuen VPC und Sicherheitsgruppe und starten Sie dann die Instance.

SysAdmin
AufgabeBeschreibungErforderliche Fähigkeiten

Bereiten Sie die Quelldatenbank vor.

  1. Erstellen Sie ein Data Pump-Verzeichnis oder verwenden Sie ein vorhandenes.

  2. Erstellen Sie einen Migrationsbenutzer und gewähren Sie ihm Berechtigungen zur Durchführung des Data Pump-Extrakts.

  3. Extrahieren Sie Rollen, Benutzer und Tablespaces aus der Quelldatenbank als SQL-Skript.

  4. Übertragen Sie den extrahierten Data Pump-Dump in das Ziel-DB-Instance-Verzeichnis. data pump

DBA, SysAdmin

Bereiten Sie die Zieldatenbank vor.

  1. Vergewissern Sie sich, dass alle Datenbankoptionen (z. B. Text und Java) auf der Ziel-DB-Instance von Amazon RDS for Oracle installiert oder aktiviert sind.

  2. Erstellen Sie ein Data Pump-Verzeichnis oder verwenden Sie ein vorhandenes.

  3. Erstellen Sie einen Migrationsbenutzer und gewähren Sie ihm Berechtigungen zur Durchführung des Data Pump-Imports.

  4. Erstellen Sie die erforderlichen Tablespaces, Benutzer und Rollen auf der Ziel-DB-Instance.

  5. Importieren Sie den übertragenen Data Pump-Export-Dump in die Zieldatenbank.

  6. Erstellen Sie alle Indizes, die beim Import oder bei der Objekterstellung ausgeschlossen wurden.

  7. Erstellen Sie alle Einschränkungen, die beim Import ausgeschlossen wurden.

  8. Validieren oder kompilieren Sie ungültige Objekte neu.

  9. Erstellen Sie die ungültigen Indizes neu.

  10. Überprüfen Sie die Anzahl der Datenbankobjekte zwischen der Quell- und der Zieldatenbank.

  11. Beheben Sie alle festgestellten Diskrepanzen zwischen der Objektanzahl.

DBA, SysAdmin

Option 1: Verwenden Sie native Tools von Oracle oder Drittanbietern, um Daten zu migrieren

AufgabeBeschreibungErforderliche Fähigkeiten

Bereiten Sie die Quelldatenbank vor.

  1. Erstellen Sie ein Data Pump-Verzeichnis oder verwenden Sie ein vorhandenes.

  2. Erstellen Sie einen Migrationsbenutzer und gewähren Sie ihm Berechtigungen zur Durchführung des Data Pump-Extrakts.

  3. Extrahieren Sie Rollen, Benutzer und Tablespaces aus der Quelldatenbank als SQL-Skript.

  4. Übertragen Sie den extrahierten Data Pump-Dump in das Ziel-DB-Instance-Verzeichnis. data pump

DBA, SysAdmin

Bereiten Sie die Zieldatenbank vor.

  1. Vergewissern Sie sich, dass alle Datenbankoptionen (z. B. Text und Java) auf der Ziel-DB-Instance von Amazon RDS for Oracle installiert oder aktiviert sind.

  2. Erstellen Sie ein Data Pump-Verzeichnis oder verwenden Sie ein vorhandenes.

  3. Erstellen Sie einen Migrationsbenutzer und gewähren Sie ihm Berechtigungen zur Durchführung des Data Pump-Imports.

  4. Erstellen Sie die erforderlichen Tablespaces, Benutzer und Rollen auf der Ziel-DB-Instance.

  5. Importieren Sie den übertragenen Data Pump-Export-Dump in die Zieldatenbank.

  6. Erstellen Sie alle Indizes, die beim Import oder bei der Objekterstellung ausgeschlossen wurden.

  7. Erstellen Sie alle Einschränkungen, die beim Import ausgeschlossen wurden.

  8. Validieren oder kompilieren Sie ungültige Objekte neu.

  9. Erstellen Sie die ungültigen Indizes neu.

  10. Überprüfen Sie die Anzahl der Datenbankobjekte zwischen der Quell- und der Zieldatenbank.

  11. Beheben Sie alle festgestellten Diskrepanzen zwischen der Objektanzahl.

DBA, SysAdmin
AufgabeBeschreibungErforderliche Fähigkeiten

Bereiten Sie die Daten vor.

  1. Bereinigen Sie die Daten in der Quelldatenbank.

  2. Erstellen Sie eine Replikationsinstanz.

  3. Erstellen Sie einen Quellendpunkt und einen Zielendpunkt.

  4. Identifizieren Sie die Anzahl der Tabellen und Objekte, die migriert werden sollen.

DBA

Migrieren Sie die Daten.

  1. Löschen Sie Fremdschlüsseleinschränkungen und Auslöser in der Zieldatenbank.

  2. Löschen Sie sekundäre Indizes in der Zieldatenbank.

  3. Konfigurieren Sie die Einstellungen für AWS DMS-Vollladeaufgaben von der Quelldatenbank zur Zieldatenbank.

  4. Aktivieren Sie Fremdschlüssel.

  5. Ermöglichen Sie AWS DMS CDC, um laufende Änderungen zu replizieren.

  6. Aktivieren Sie Auslöser.

  7. Aktualisieren Sie die Sequenzen.

  8. Überprüfen Sie die Quell- und Zieldaten.

DBA

Option 2 — Verwenden Sie AWS DMS, um Daten zu migrieren

AufgabeBeschreibungErforderliche Fähigkeiten

Bereiten Sie die Daten vor.

  1. Bereinigen Sie die Daten in der Quelldatenbank.

  2. Erstellen Sie eine Replikationsinstanz.

  3. Erstellen Sie einen Quellendpunkt und einen Zielendpunkt.

  4. Identifizieren Sie die Anzahl der Tabellen und Objekte, die migriert werden sollen.

DBA

Migrieren Sie die Daten.

  1. Löschen Sie Fremdschlüsseleinschränkungen und Auslöser in der Zieldatenbank.

  2. Löschen Sie sekundäre Indizes in der Zieldatenbank.

  3. Konfigurieren Sie die Einstellungen für AWS DMS-Vollladeaufgaben von der Quelldatenbank zur Zieldatenbank.

  4. Aktivieren Sie Fremdschlüssel.

  5. Ermöglichen Sie AWS DMS CDC, um laufende Änderungen zu replizieren.

  6. Aktivieren Sie Auslöser.

  7. Aktualisieren Sie die Sequenzen.

  8. Überprüfen Sie die Quell- und Zieldaten.

DBA
AufgabeBeschreibungErforderliche Fähigkeiten

Stellen Sie die Anwendungsclients auf die neue Infrastruktur um.

  1. Stoppen Sie alle Anwendungsdienste und Client-Verbindungen, die auf Oracle verweisen.

  2. Führen Sie die AWS DMS-Aufgaben aus.

  3. Richten Sie eine Rollback-Aufgabe ein (z. B. CDC von der Amazon RDS-Datenbank zur lokalen Oracle-Datenbank rückgängig machen).

  4. Validieren Sie die Daten.

  5. Starten Sie die Anwendungsdienste in der neuen Zieldatenbank, indem Sie Amazon Route 53 für die neue Amazon RDS for Oracle Oracle-DB-Instance konfigurieren.

  6. Fügen Sie Amazon CloudWatch Monitoring zu Ihrer neuen Amazon RDS for Oracle DB-Instance hinzu.

DBA SysAdmin, Besitzer der App

Implementieren Sie Ihren Rollback-Plan.

  1. Beenden Sie alle Anwendungsdienste, die auf die Amazon RDS for Oracle Oracle-DB-Instance verweisen.

  2. Machen Sie die Änderungen an der lokalen Oracle-Quelldatenbank mithilfe einer AWS DMS-Aufgabe rückgängig.

  3. Beenden Sie die AWS-DMS-Aufgaben, die von der lokalen Oracle-Datenbank zur Amazon RDS for Oracle Oracle-Datenbank ausgeführt werden.

  4. Konfigurieren Sie die Anwendungen wieder in der Oracle-Quelldatenbank.

  5. Stellen Sie sicher, dass die Rollback-Bereitstellung abgeschlossen ist.

DBA, Besitzer der App

Wechseln Sie zur Zieldatenbank

AufgabeBeschreibungErforderliche Fähigkeiten

Stellen Sie die Anwendungsclients auf die neue Infrastruktur um.

  1. Stoppen Sie alle Anwendungsdienste und Client-Verbindungen, die auf Oracle verweisen.

  2. Führen Sie die AWS DMS-Aufgaben aus.

  3. Richten Sie eine Rollback-Aufgabe ein (z. B. CDC von der Amazon RDS-Datenbank zur lokalen Oracle-Datenbank rückgängig machen).

  4. Validieren Sie die Daten.

  5. Starten Sie die Anwendungsdienste in der neuen Zieldatenbank, indem Sie Amazon Route 53 für die neue Amazon RDS for Oracle Oracle-DB-Instance konfigurieren.

  6. Fügen Sie Amazon CloudWatch Monitoring zu Ihrer neuen Amazon RDS for Oracle DB-Instance hinzu.

DBA SysAdmin, Besitzer der App

Implementieren Sie Ihren Rollback-Plan.

  1. Beenden Sie alle Anwendungsdienste, die auf die Amazon RDS for Oracle Oracle-DB-Instance verweisen.

  2. Machen Sie die Änderungen an der lokalen Oracle-Quelldatenbank mithilfe einer AWS DMS-Aufgabe rückgängig.

  3. Beenden Sie die AWS-DMS-Aufgaben, die von der lokalen Oracle-Datenbank zur Amazon RDS for Oracle Oracle-Datenbank ausgeführt werden.

  4. Konfigurieren Sie die Anwendungen wieder in der Oracle-Quelldatenbank.

  5. Stellen Sie sicher, dass die Rollback-Bereitstellung abgeschlossen ist.

DBA, Besitzer der App
AufgabeBeschreibungErforderliche Fähigkeiten

Bereinigen von Ressourcen.

Fahren Sie die temporären AWS-Ressourcen herunter oder entfernen Sie sie, z. B. die AWS DMS-Replikationsinstanz und den S3-Bucket.

DBA, SysAdmin

Überprüfen Sie die Projektdokumente.

Überprüfen Sie Ihre Dokumente und Ziele zur Migrationsplanung und stellen Sie dann sicher, dass Sie alle erforderlichen Migrationsschritte abgeschlossen haben.

DBA SysAdmin, Besitzer der App

Sammeln Sie Kennzahlen.

Erfassen Sie wichtige Migrationskennzahlen, wie lange es gedauert hat, bis die Migration abgeschlossen ist, wie viel Prozent manuelle Aufgaben im Vergleich zu toolbasierten Aufgaben haben, Kosteneinsparungen und andere relevante Kennzahlen.

DBA, Besitzer der SysAdmin App

Schließt das Projekt ab.

Schließen Sie das Migrationsprojekt ab und sammeln Sie Feedback zu den Bemühungen.

DBA SysAdmin, App-Besitzer

Schließen Sie das Migrationsprojekt ab

AufgabeBeschreibungErforderliche Fähigkeiten

Bereinigen von Ressourcen.

Fahren Sie die temporären AWS-Ressourcen herunter oder entfernen Sie sie, z. B. die AWS DMS-Replikationsinstanz und den S3-Bucket.

DBA, SysAdmin

Überprüfen Sie die Projektdokumente.

Überprüfen Sie Ihre Dokumente und Ziele zur Migrationsplanung und stellen Sie dann sicher, dass Sie alle erforderlichen Migrationsschritte abgeschlossen haben.

DBA SysAdmin, Besitzer der App

Sammeln Sie Kennzahlen.

Erfassen Sie wichtige Migrationskennzahlen, wie lange es gedauert hat, bis die Migration abgeschlossen ist, wie viel Prozent manuelle Aufgaben im Vergleich zu toolbasierten Aufgaben haben, Kosteneinsparungen und andere relevante Kennzahlen.

DBA, Besitzer der SysAdmin App

Schließt das Projekt ab.

Schließen Sie das Migrationsprojekt ab und sammeln Sie Feedback zu den Bemühungen.

DBA SysAdmin, App-Besitzer

Zugehörige Ressourcen

Referenzen

Tutorials und Videos

DatenschutzNutzungsbedingungen für die WebsiteCookie-Einstellungen
© 2025, Amazon Web Services, Inc. oder Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.