Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Dieses Thema enthält spezifischere Tipps zur Fehlerbehebung nach Kategorien.
Themen
Umgebungen, die mit Umgebungsvariablen auf Geheimnisse und Parameter zugreifen
Ereignis: Bei der Instanzbereitstellung konnten ein oder mehrere Geheimnisse nicht abgerufen werden
Diese Meldung weist darauf hin, dass Elastic Beanstalk eines oder mehrere der während der Anwendungsbereitstellung angegebenen Geheimnisse nicht abrufen konnte.
-
Überprüfen Sie, ob die durch die ARN-Werte in Ihrer Umgebungsvariablenkonfiguration angegebenen Ressourcen vorhanden sind.
-
Vergewissern Sie sich, dass Ihre Elastic Beanstalk EC2 Beanstalk-Instance-Profilrolle über die erforderlichen IAM-Berechtigungen für den Zugriff auf die Ressourcen verfügt.
-
Wenn dieses Ereignis durch den
RestartAppServer
Vorgang ausgelöst wurde, versuchen Sie nach der Behebung des Problems denRestartAppServer
Anruf erneut, um das Problem zu lösen. -
Wenn das Ereignis durch einen
UpdateEnvironment
Anruf ausgelöst wurde, wiederholen Sie denUpdateEnvironment
Vorgang.
Beispiele für diese Befehle finden Sie unter AWS CLI Beispiele für Elastic Beanstalk. Weitere Informationen zu den API-Aktionen für diese Operationen finden Sie in der AWS Elastic Beanstalk API-Referenz.
Ereignis: Bei der Instanzbereitstellung wurden ein oder mehrere mehrzeilige Umgebungswerte erkannt, die für diese Plattform nicht unterstützt werden
Mehrzeilige Variablen werden für Amazon Linux 2-Plattformen nicht unterstützt, ausgenommen Docker- und ECS-verwaltete Docker-Plattformen. Die verfügbaren Optionen zum Fortfahren finden Sie unter. Mehrzeilige Werte
Ereignis: CreateEnvironment schlägt fehl, wenn ein Geheimnis angegeben wird
Wenn ein CreateEnvironment
Fehler auftritt und Sie Geheimnisse als Umgebungsvariablen haben, müssen Sie das zugrundeliegende Problem beheben und es dann verwendenUpdateEnvironment
, um das Umgebungs-Setup abzuschließen. Verwenden Sie es nichtRestartAppServer
, da es in dieser Situation nicht ausreicht, um die Umgebung zum Laufen zu bringen. Beispiele für diese Befehle finden Sie unter AWS CLI Beispiele für Elastic Beanstalk. Weitere Informationen zu den API-Aktionen für diese Operationen finden Sie in der AWS Elastic Beanstalk API-Referenz.
Umgebungserstellung und Instance-Starts
Ereignis: Umgebung konnte nicht gestartet werden
Dieses Ereignis tritt auf, wenn Elastic Beanstalk versucht, eine Umgebung zu starten und es dabei zu Fehlern kommt. Die vorherigen Ereignisse auf der Seite Events (Ereignisse) weisen auf die Ursache des Problems hin.
Ereignis: Die Erstellung der Umgebung wurde mit Befehls-Timeouts abgeschlossen. Versuchen Sie, die Timeout-Zeit zu erhöhen.
Falls Sie Konfigurationsdateien einsetzen, mit denen Befehle auf der Instance ausgeführt, große Dateien heruntergeladen oder Pakete installiert werden, kann die Anwendungsbereitstellung langwierig sein. Erhöhen Sie den Timeout-Wert für Befehle, damit die Anwendung im Rahmen der Bereitstellungen mehr Zeit zum Ausführen hat.
Ereignis: Die folgenden Ressourcen konnten nicht erstellt werden: [AWSEBInstanceLaunchWaitCondition]
Diese Meldung weist darauf hin, dass die EC2 Amazon-Instances Ihrer Umgebung Elastic Beanstalk nicht mitgeteilt haben, dass sie erfolgreich gestartet wurden. Das kann passieren, wenn die Instances keine Verbindung zum Internet haben. Wenn die Umgebungskonfiguration das Starten der Instances in einem privaten VPC-Subnetz vorsieht, stellen Sie sicher, dass das Subnetz über NAT verfügt, damit die Instances eine Verbindung zu Elastic Beanstalk herstellen können.
Ereignis: In dieser Region ist eine Servicerolle erforderlich. Bitte fügen Sie der Umgebung eine Servicerolle-Option hinzu.
Elastic Beanstalk nutzt eine Servicerolle zur Überwachung der Ressourcen in Ihrer Umgebung und zur Unterstützung von verwalteten Plattformaktualisierungen. Weitere Informationen finden Sie unter Rollen von Elastic Beanstalk Service verwalten.
Bereitstellungen
Problem: Anwendung steht während Bereitstellungen nicht zur Verfügung
Da Elastic Beanstalk ein Drop-in-Upgrade ausführt, kann es zu einer Ausfallzeit von einigen Sekunden kommen. Setzen Sie fortlaufende Bereitstellungen ein, um die Beeinträchtigung der Produktionsumgebungen aufgrund von Bereitstellungen zu minimieren.
Ereignis: Die AWS Elastic Beanstalk Beanstalk-Anwendungsversion konnte nicht erstellt werden
Möglicherweise ist das Quell-Bundle der Anwendung zu umfangreich oder das Anwendungsversionskontingent wurde erreicht.
Ereignis: Umgebungsaktualisierung wurde mit Befehls-Timeouts abgeschlossen. Versuchen Sie, die Timeout-Zeit zu erhöhen.
Falls Sie Konfigurationsdateien einsetzen, mit denen Befehle auf der Instance ausgeführt, große Dateien heruntergeladen oder Pakete installiert werden, kann die Anwendungsbereitstellung langwierig sein. Erhöhen Sie den Timeout-Wert für Befehle, damit die Anwendung im Rahmen der Bereitstellungen mehr Zeit zum Ausführen hat.
Gesundheit
Ereignis: CPU-Auslastung Über 95 %
Versuchen Sie, mehr Instances auszuführen, oder wählen Sie einen anderen Instance-Typ aus.
Ereignis: Elastic Load Balancer awseb — myapp
hat keine fehlerfreien Instances
Sofern die Anwendung ordnungsgemäß ausgeführt werden kann, überprüfen Sie, ob die Zustandsprüfungs-URL für die Anwendung korrekt konfiguriert ist. Falls nicht, überprüfen Sie die Zustandsprüfung und die Umgebungsprotokolle, um weitere Informationen zu erhalten.
Ereignis: Elastic Load Balancer awseb- myapp
kann nicht gefunden werden
Der Load Balancer Ihrer Umgebung wurde möglicherweise entfernt. out-of-band Nehmen Sie Änderungen an den Umgebungsressourcen nur mit den von Elastic Beanstalk bereitgestellten Konfigurationsoptionen und Erweiterungen vor. Erstellen Sie Ihre Umgebung erneut oder starten Sie eine neue Umgebung.
Ereignis: Fehler beim Starten der EC2 Instance. Es wird auf den Start einer neuen EC2 Instance gewartet...
Möglicherweise sind derzeit keine Instance-Typen für die Umgebung verfügbar oder das Instance-Kontingent für Ihr Konto wurde erreicht. Vergewissern Sie sich im Service Health Dashboard
Konfiguration
Ereignis: Der der Umgebung
zugeordnete Stack stack_id
befindet sich im environment-ID
Statusstack-status
Der zugrunde liegende AWS CloudFormation Stack Ihrer Umgebung befindet sich möglicherweise im Status *_FAILED. Dieser Status muss behoben werden, um den Elastic Beanstalk Beanstalk-Betrieb in Ihrer Umgebung fortzusetzen. Weitere Informationen finden Sie unter Wiederherstellung Ihrer Elastic Beanstalk Beanstalk-Umgebung aus einem ungültigen Zustand.
Ereignis: Es kann keine Elastic Beanstalk-Umgebung konfiguriert werden, die Werte für die Optionen "Elastic Load Balancing Target (Elastic Load Balancing-Ziel)" und "Application Healthcheck URL (URL für die Zustandsprüfung der Anwendung)" enthält.
Die Option Target
im Namespace aws:elb:healthcheck
ist veraltet. Entfernen Sie die Namespace-Option Target
aus der Umgebung und führen Sie die Aktualisierung erneut aus.
Ereignis: ELB kann nicht an mehrere Subnetze in derselben AZ angehängt werden
Diese Meldung wird angezeigt, wenn Sie einen Load Balancer zwischen Subnetzen in derselben Availability Zone verschieben möchten. Sollen die Subnetze des Load Balancers geändert werden, muss dieser aus den ursprünglichen Availability Zones entfernt und mit den gewünschten Subnetzen wieder in diese eingefügt werden. Während des Vorgangs werden alle Ihre Instances zwischen diesen migriert AZs, was zu erheblichen Ausfallzeiten führt. Ziehen Sie stattdessen in Betracht, eine neue Umgebung zu erstellen und einen CNAME-Austausch durchzuführen.
Fehlerbehebung bei Docker-Containern
Ereignis: Docker-Image :latest: konnte nicht abgerufen werden. Ungültiger Repository-Name (), nur [a-z0-9-] sind zulässig. Weitere Details finden Sie in den Protokollfragmenten.
Prüfen Sie die Syntax der dockerrun.aws.json
-Datei mit einer JSON-Validierung. Verifizieren Sie außerdem den dockerfile-Inhalt hinsichtlich der Anforderungen in Vorbereiten Ihres Docker-Images für die Bereitstellung auf Elastic Beanstalk.
Ereignis: Keine EXPOSE-Anweisung in Dockerfile gefunden, Bereitstellung abbrechen
Die Dockerfile
oder dockerrun.aws.json
-Datei deklariert den Container-Port nicht. Verwenden Sie die EXPOSE
-Anweisung (Dockerfile
) oder den Ports
-Block (dockerrun.aws.json
-Datei), um einen Port für eingehenden Datenverkehr verfügbar zu machen.
Ereignis: Authentifizierungsdaten repository
konnten nicht heruntergeladen werden von bucket name
Der dockerrun.aws.json
stellt ein ungültiges EC2 key pair und/oder einen ungültigen S3-Bucket für die .dockercfg
Datei bereit. Oder das Instanzprofil hat keine GetObject Autorisierung für den S3-Bucket. Stellen Sie sicher, dass die .dockercfg
Datei ein gültiges S3-Bucket- und EC2 key pair enthält. Erteilen Sie Berechtigungen für die Aktion s3:GetObject
für die IAM-Rolle im Instance-Profil. Details finden Sie unter Elastic Beanstalk Instance-Profile verwalten.
Ereignis: Aktivitätsausführung wegen Warnmeldung zur ungültigen "auth"-Konfigurationsdatei fehlgeschlagen
Die Authentifizierungsdatei (config.json
) ist nicht ordnungsgemäß formatiert. Siehe Verwenden von Bildern aus einem privaten Repository in Elastic Beanstalk
Häufig gestellte Fragen
Frage: Wie kann ich meine Anwendungs-URL von myapp.us-west-2.elasticbeanstalk.com in www.myapp.com ändern?
Registrieren Sie bei einem DNS-Server einen CNAME-Datensatz, wie z. B. www.mydomain.com CNAME
mydomain.elasticbeanstalk.com
.
Frage: Wie gebe ich eine bestimmte Availability Zone für meine Elastic Beanstalk-Anwendung an?
Sie können eine bestimmte Availability Zone auswählen, indem Sie das CLI APIs, das Eclipse-Plugin oder das Visual Studio-Plugin verwenden. Für Anweisungen zum Angeben einer Availability Zone mit der Elastic Beanstalk-Konsole siehe Auto Scaling Ihrer Elastic Beanstalk Beanstalk-Umgebungsinstanzen.
Frage: Wie kann ich den Instance-Typ meiner Umgebung ändern?
Um den Instance-Typ Ihrer Umgebung zu ändern, rufen Sie die Seite Bearbeiten in der Konfigurationskategorie Instances auf. Wählen Sie dann einen neuen Instance-Typ aus und wählen Sie Anwenden, um Ihre Umgebung zu aktualisieren. Danach beendet Elastic Beanstalk alle laufenden Instances und ersetzt sie durch neue.
Frage: Wie stelle ich fest, ob jemand Konfigurationsänderungen an einer Umgebung vorgenommen hat?
Um diese Informationen anzuzeigen, wählen Sie im Navigationsbereich der Elastic-Beanstalk-Konsole den Änderungsverlauf, um eine Liste der Konfigurationsänderungen für alle Umgebungen anzuzeigen. Diese Liste enthält das Datum und die Uhrzeit der Änderung, den Konfigurationsparameter und den Wert, in den sie geändert wurde, sowie den IAM-Benutzer, der die Änderung vorgenommen hat. Weitere Informationen finden Sie unter Änderungsverlauf.
Frage: Kann ich verhindern, dass Amazon EBS-Volumes gelöscht werden, wenn Instances beendet werden?
Instances in Ihrer Umgebung verwenden Amazon EBS zur Speicherung. Das Stamm-Volume wird jedoch gelöscht, wenn eine Instance durch Auto Scaling beendet wird. Wir empfehlen nicht, dass Sie Status- oder andere Daten auf Ihren Instances speichern. Bei Bedarf können Sie verhindern, dass Volumes gelöscht werden, indem Sie AWS CLI: verwenden, $ aws ec2
modify-instance-attribute -b '/dev/sdc=<vol-id>:false
wie in der AWS CLI
Referenz beschrieben.
Frage: Wie lösche ich persönliche Informationen aus meiner Elastic Beanstalk-Anwendung?
AWS Ressourcen, die Ihre Elastic Beanstalk Beanstalk-Anwendung verwendet, speichern möglicherweise persönliche Informationen. Wenn Sie eine Umgebung beenden, beendet Elastic Beanstalk die erstellten Ressourcen. Die Ressourcen, die Sie mithilfe von Konfigurationsdateien hinzugefügt haben, werden ebenfalls beendet. Wenn Sie jedoch AWS Ressourcen außerhalb Ihrer Elastic Beanstalk Beanstalk-Umgebung erstellt und sie mit Ihrer Anwendung verknüpft haben, müssen Sie möglicherweise manuell überprüfen, ob persönliche Informationen, die Ihre Anwendung möglicherweise gespeichert hat, nicht beibehalten werden. In diesem Entwicklerhandbuch erwähnen wir, wann immer wir über die Erstellung zusätzlicher Ressourcen sprechen, auch, wann Sie darüber nachdenken sollten, diese zu löschen.